Koncepcja mobilności
Das Gesamtmobilitätskonzept Rodgau ist das zentrale Leitbild für die zukünftige Verkehrsentwicklung in unserer Stadt. Es zeigt auf, wie Mobilität in Rodgau nachhaltig, angebotsorientiert und stadträumlich gestaltet werden kann — heute und in Zukunft.
Verkehrsarten
Das Konzept berücksichtigt alle Verkehrsarten:
- Fuß- und Radverkehr
- öffentlichen Nahverkehr
- motorisierten Individualverkehr
- sogenannten ruhenden Verkehr (also das Parken).
Es verknüpft diese Verkehrsformen sinnvoll miteinander und zeigt Maßnahmen auf, die Schritt für Schritt umgesetzt werden können.
Das Motto/ Vision für Rodgau
Aktuell steht das Gesamtmobilitätskonzept unter folgendem Motto:
„Angebotsorientiert. Nachhaltig. Für alle. In Rodgau streben wir nach einer Mobilität, die für alle Bürger zugänglich, nachhaltig und zukunftsweisend ist. Wir wollen ein vernetztes und umweltfreundliches Verkehrssystem schaffen, das bedarfsgerecht ist und allen Altersgruppen die aktive Teilnahme am Verkehr und damit am gesellschaftlichen Leben ermöglicht. Die Lösungen sollen klimaneutral sein und den motorisierten Individualverkehr reduzieren, ohne die Selbstbestimmung und Unabhängigkeit unserer Bürger einzuschränken.“
Dieses Motto bildet die inhaltliche Klammer für das Konzept und wird derzeit noch überarbeitet. Ziel ist es, die Kernaussagen prägnanter, klarer und verständlicher zu formulieren. Die finale Fassung soll im Rahmen eines Workshops am 11. Juni 2025 gemeinsam mit allen beteiligten Akteuren abgestimmt werden.
Warum braucht es ein solches Konzept?
Rodgau wächst — und damit auch die Anforderungen an unsere Mobilität. Gleichzeitig steigen die Erwartungen an Umweltverträglichkeit, Aufenthaltsqualität und Klimaschutz. Das Gesamtmobilitätskonzept hilft uns, diese Ziele unter einen Hut zu bringen:
- Nachhaltige Mobilität fördern
- Sichere und barrierefreie Wege schaffen
- Verkehr sinnvoll steuern und verknüpfen
- Lebensqualität in allen Stadtteilen stärken
Das Konzept dient dabei nicht nur der Orientierung für Politik und Verwaltung, sondern auch als Grundlage für künftige Entscheidungen — etwa bei Bauprojekten oder der Planung neuer Angebote im öffentlichen Nahverkehr.
Wie geht es weiter?
Das Gesamtmobilitätskonzept wurde in mehreren Schritten entwickelt — gemeinsam mit Fachleuten, politischen Gremien und interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Aktuell befindet sich der zweite Teil des Konzepts in der Erarbeitung. Dabei geht es um konkrete Maßnahmen, die mittelfristig in Rodgau umgesetzt werden sollen. In Workshops und Gesprächen mit Fachleuten, Stadtwerken, Ordnungsamt und vielen weiteren Beteiligten werden diese Maßnahmen diskutiert und abgestimmt. Die Ergebnisse werden anschließend in den politischen Gremien beraten und — sobald beschlossen — veröffentlicht."