Redes sociales
Neben den weiterführenden Informationen und dem Linktree der Social Media-Accounts der Stadt Rodgau finden Sie auf der Seite die Netiquette, um deren Einhaltung wir bei der Nutzung unserer Kanäle bitten.
Social Media Kanäle
Aktuelle Links
Unten finden Sie die aktuelle Linksammlung des Facebook und Instagram sowie WhatsApp und Youtube Angebotes der Stadt zu Projekten, Stellenausschreibungen und Freizeitmöglichkeiten.
- Stellenausschreibungen und Ausbildungsberufe
- Volkshochschule - Aktuelles Programm
- Calendario de actos
- Projekt Notinsel
- Förderanträge für Balkonsolaranlagen/Balkonkraftwerke
- Rodgaucard
- Verbesserte Online-Verwaltungsinfos - Aufgaben & Struktur
- Meldeangelegenheiten und Online-Service
Social Media Netiquette
Für alle, die Social Media Angebote der Stadt Rodgau nutzen und mit uns und anderen Nutzerinnen und Nutzern dort in Kontakt treten, gilt die folgende Netiquette. Anregungen und sachliche sowie konstruktive Kritik, Hinweise, Kommentare und Diskussionsbeiträge sind uns willkommen. Für den offenen Austausch bitten wir Sie, stets einen verantwortungsbewussten und höflichen Umgang miteinander zu pflegen. In diesem Sinne sind auch unsere Diskussionsregeln einzuhalten:
- Bleiben Sie in Ihren Beiträgen stets respektvoll, ehrlich und fair anderen gegenüber. Argumentieren Sie entsprechend sachlich, themen- und inhaltsbezogen und tolerieren Sie andere Meinungen.
- Hasserfüllte, beleidigende, diffamierende, jugendgefährdende, obszöne, extremistische, sexistische, homophobe, rassistische, anderweitig diskriminierende und/oder gesetzeswidrige Beiträge, Kommentare und Inhalte sind zu unterlassen, werden von uns gelöscht und gegebenenfalls an den jeweiligen Plattformbetreiber gemeldet. Sollte zum Beispiel auch ein Straftatbestand erfüllt sein, erfolgt eine Meldung an die zuständigen Behörden. Bitte verzichten Sie auf Provokationen.
- Spam sowie kommerzielle und private Werbung für Waren, Dienstleistungen oder vergleichbares sind untersagt und werden von uns gelöscht.
- Beziehen Sie sich in Ihren Beiträgen auf Zitate oder Werke Dritter, so müssen Sie die entsprechenden Quellen kennzeichnen und/oder die entsprechenden Urheberinnen und Urheber angeben.
- Seien Sie sich bewusst, dass Beiträge und Diskussionen in der Regel – abgesehen von Direktnachrichten – öffentlich sichtbar sind. Persönliche, private Daten sollten aus diesem Grund nur nach sorgfältiger Abwägung gepostet werden. Personenbezogene Daten Dritter dürfen nicht veröffentlicht werden und werden von uns entfernt.
- Die Verantwortung für die von Ihnen geposteten Beiträge und Inhalte liegt bei Ihnen.
- Als Kanalbetreiber bestehen wir auf die Einhaltung dieser Diskussionsregeln, überprüfen alle Beiträge dahingehend und werden Verstöße nicht dulden. Wir behalten uns vor, bei Zuwiderhandlungen Beiträge und andere Inhalte zu jeder Zeit und auch ohne Angaben von Gründen zu löschen, gegebenenfalls auch zu melden, sowie Accounts zu blocken.
- Mit der Interaktion auf unseren Social-Media-Kanälen erkennen Sie diese Richtlinien an. Bitte beachten Sie: Aus rechtlichen Gründen ist es nicht möglich, über die Social Media Auftritte der Stadt Rodgau Anträge zu stellen, Widerspruch einzulegen, Dokumente zu übermitteln oder ähnliches. Wenden Sie sich mit Ihrem amtlichen Anliegen oder sonstigem Vorgang direkt an die zuständigen Beschäftigten der Stadt Rodgau.