Literatur zu Rodgau

Die folgenden Bücher zu Rodgau sind durch Stadtverwaltung und Stadtarchiv erfasst und nach den aufgeführten Kriterien unterteilt worden. Sollten Sie Kenntnis über weitere Bücher zu Rodgau haben, schreiben Sie uns gern eine E-Mail an stadtarchiv@rodgau.de.

Die gelisteten Publikationen, sowie weitere Veröffentlichungen zur Geschichte und Kultur Rodgaus sind in der Präsenzbibliothek unseres Stadtarchivs einsehbar.


Rodgau

  • Anton, Norbert u.a.: 125 Jahre Rodgaubahn. Rodgau, 2022.
  • Armknecht, Bärbel: Rodgau - Impressionen einer Stadt entlang der Rodau. Rodgau, 1998.
  • Busch, Hans F.: Kleine Geschichten aus dem Rodgau. Nidderau, 1992.
  • Hegner, Karl: Wildblüten in Rodgau - Von Acker-Hellerkraut bis Zypressen-Wolfsmich. Hrsg.: Heimat- und Geschichtsverein Weiskirchen e.V.. Weiskirchen, 2009.
  • Hinkel, Helmut: Pfarrer und Seelsorge im Aschaffenburger Raum - Die Landkapitel Montat und Rodgau 1550-1650. Aschaffenburg, 1980.
  • Hofmann; Michael: Die Eisenbahn in Offenbach und im Rodgau. Hövelhof, 2004.
  • Jäger, Michael: Rodgau 1945 - Politik und Alltag zwischen Krieg, Besetzung und Neubeginn. Frankfurt, 1994.
  • Jäger, Michael: Verdrängt und vergessen: Zur Geschichte der Zwangsarbeit in Rodgau. In: Dorn, Fred, u.a.: "Ich war immer gut zu meiner Russin" - Zur Struktur und Praxis des Zwangsarbeitssystems im Zweiten Weltkrieg in Südhessen. Pfaffenweiler, 1991.
  • Jonas, Dieter: Rodgau - Siedlungs- und wirtschaftsstrukturelle Entwicklungen im mittleren Rodgau. Hrsg.: Magistrat der Stadt Rodgau. Rodgau, um 1980.
  • Kurt, Alfred: Am Main, im Rodgau und in der Dreieich. Offenbach, 1998.
  • Lach, Josef: Fünf Dörfer - eine Stadt. Rodgau 2011.
  • Lach, Josef: Mein Rückblick - Vieles kam ganz anders, aber alles begann und endete in Nieder-Roden. Rodgau, 2021.
  • Lach, Josef: Schönheiten der Natur in Rodgau - 60 Jahre Naturschutz in Rodgau. Hrsg.: NABU - Naturschutzbund Rodgau e.V.. Rodgau, 2018.
  • Magistrat der Stadt Rodgau: Rodgauer Vielfaltsstrategie - Impulse und Visionen für ein tolerantes Miteinander. Rodgau, 2022.
  • Magistrat der Stadt Rodgau: Umwelt- und Naturschutz in Rodgau. Rodgau, 1991.
  • Perkman, Ljubica, u. a.: Rodgau - Stadt im Herzen. Rodgau, 2002.
  • Rock, Balthasar: Am Main und im Rodgau. Hrsg.: Bezirkssparkasse Seligenstadt. Steinheim, Main 1965.
  • Söder, Dagmar : Kulturdenkmäler in Hessen, Kreis Offenbach. Frankfurt, 1987.
  • Steiner, Johann Wilhelm Christian: Geschichte und Alterthümer des Rodgaus im alten Maingau. Darmstadt, 1833.
  • Sterneck, Wolfgang: Heimat X - Rodgauer KulturGeschichteN - Eine Ausstellung des Stadtarchivs Rodgau. Hrsg.: Magistrat der Stadt Rodgau. Rodgau, 2024.
  • Stolzenburg, Werner, u.a.: 100 Jahre Rodgau-Bahn 1896–1996. Rodgau, 1996.
  • Wimmer, Richard: Der Rodgau und seine fünf Dörfer - Die Geschichte des Rodgaus. Rodgau, 1978. 


Dudenhofen

  • Festausschuß der Gemeinde: 700 Jahre Dudenhofen 1278-1978. Dudenhofen, 1978.
  • Geißler, Adam: Dudenhofen zwischen Gestern und Morgen. Frankfurt, 1971.
  • Kämmerer, Albert: Familienbuch Dudenhofen. Kreis Offenbach. Dudenhofen, 1997.
  • Kämmerer, Albert: Ortschronik: Dudenhofen 1278-2011. Hrsg.: Verein Heimat Geschichte und Kultur in Dudenhofen e.V.. Dudenhofen, 2011.
  • Kämmerer, Albert: Ortschronik: Dudenhofen 1700-2013. Dudenhofen, 2013.
  • Karnbach, Heinz u.a.: Tradition wahren und pflegen. Hrsg.: Förderkreis für kulturelle Projekte Dudenhofen e.V.. Dudenhofen, 2009.
  • Pohl, Karl: Dörfliches Leben im Mittelalter. Der kirchliche Zeigefinger, die Armen und die Sünder. Rodgau, 2023.
  • Resch, Manfred: Dudenhofen - wie es einmal war. Gudensberg-Gleichen, 1992.
  • Resch, Manfred: Sammlung Dudenhöfer Heimat- & Kirchengeschichte. Dudenhofen, 1995.
  • Resch, Manfred: Unsere Kirche unsere Heimat - 450 Jahre evangelischer Glauben in Dudenhofen. Gudensberg-Gleichen, 2000.


Hainhausen

  • Geschichts- und Kulturverein Hainhausen (Hrsg.): 900 Jahre Hainhausen. Hainhausen, 2008.
  • Girz, Rudolf, u.a.: 100 Jahre Turngemeinde Hainhausen e.V 1886-1986. Hrsg.: Vorstand der Turngemeinde Hainhausen 1886 e.V.. Hainhausen, 1986.
  • Kottek, Egon: Ortschronik der Gemeinde Hainhausen. Hainhausen, 1965.


Jügesheim

  • Böres, Volker u.a.: 150 Jahre Sankt Nikolaus - Damals wie heute – gemeinsam Glauben leben. Hrsg.: Pfarrgemeinde Sankt Nikolaus. Rodgau, 2022.
  • Bonifer, Hermann: Alte Flurnamen erzählen aus Jügesheims Geschichte. Rodgau, 1995.
  • Bonifer, Hermann: Giesemer Platt – ein kernig-derber Dialekt im Kreis Offenbach. Jügesheim, 1993.
  • Bonifer, Hermann: Jügesheim und St. Nikolaus - Dorf und Pfarrei in der Geschichte. Rodgau, 2004.
  • Keller, Adam: Die Entwicklung Jügesheims von der Römerzeit bis zur Mitte des 20.Jahrhunderts. Hrsg.: Arbeitskreis Heimatkunde Jügesheim und Förderkreis Giesemer Fastnacht. Rodgau, 1988.


Nieder-Roden

  • Eberhardt, Ilse: Jedes Örtchen hat sein Wörtchen - Nieder-Röder Wörterbuch. Hrsg.: Arbeitskreis für Heimatkunde Nieder-Roden e.V.. Nieder-Roden,1989.
  • Heger, Natalie: Chinamauer - Cross over. In: Harmack, Maren, u.a.: Wohnen in der Nachkriegsmoderne - Siedlungen in der Region Rhein-Main. Berlin, 2020.
  • Lehrpersonen der Volksschule Nieder-Roden: Heimatgeschichte von Nieder-Roden. Nieder-Roden, 1930.
  • Partnerschaft Rodgau/Nieder-Roden - Puiseaux e.V.: Nieder-Roden im Wandel der Zeit 786 bis 2014. Rodgau, 2014.
  • Pohl, Karl: Das Ende des karolingischen Klosters Rotaha. Nieder-Roden 2008.
  • Pohl, Karl: Die Flurnamen in der Gemarkung Nieder-Roden. Hrsg.: Arbeitskreis für Heimatkunde Nieder-Roden e.V.. Nieder-Roden, 2009.
  • Pohl, Karl: Hier!? lag das karolingische Kloster Rotaha. Nieder-Roden, 2008.
  • Pohl, Karl: Nieder-Roden im Jahr 1622 (30-jähriger Krieg). Nieder-Roden, 2009.
  • Pohl, Karl: Straßen und Wege in der Gemarkung Nieder-Roden der Stadt Rodgau. Rodgau, 2021.
  • Pohl, Karl: Vom Vogtshof zum Landgericht Nieder-Roden - Der „Niwenhof“ beim ehemaligen karolingischen Kloster Rotaha. Nieder-Roden, 2010.
  • Rathert, Gisela, u.a.: Nieder-Roden 786-1986. Hrsg.: Arbeitskreis für Heimatkunde Nieder-Roden e.V.. Nieder-Roden, 1986.
  • Rupp, Philipp: Geschichten aus Alt-Nieder-Roden. Nieder-Roden, 1985.
  • Simon, Helmut: Chronik der Pfarrgemeinde St. Matthias Nieder-Roden. Nieder-Roden, 1996.
  • Simon, Helmut: Die kranke Kuh und andere Geschichten aus den früheren Zeiten Nieder-Rodens. Nieder-Roden, 2009.
  • Simon, Helmut: Familienbuch von Nieder-Roden. Rodgau, 1999.
  • Simon, Helmut: Nieder-Röder Gedenkbuch. Gefallene und Vermißte 1554-1946. Hrsg.: Arbeitskreis für Heimatkunde Nieder-Roden e.V.. Nieder-Roden, 2005.
  • Zwerenz, Gerhard: Bericht aus dem Landesinneren - City Strecke Siedlung. Frankfurt, 1972. 


Rollwald

  • Arbeitsgruppe Lager Rollwald: Zur Geschichte des Gefangenenlagers Rollwald. Rodgau,1981.
  • Fogel, Heidi: Das Lager Rollwald. Rodgau, 2004.
  • Stolzenburg, Werner: 75 Jahre Rollwald. Hrsg.: Arbeitskreis für Heimatkunde Nieder-Roden e.V.. Nieder-Roden, 2013.
  • Stolzenburg, Werner: Rollwald - Vom Wald zur Siedlung. Frankfurt, 1992. 


Weiskirchen

  • Trageser, Helmut: Christen, wollt ihr Rochus ehren - 300 Jahre Rochusgelübde Weiskirchen. Hrsg.: Heimat- und Geschichtsverein Weiskirchen e.V.. Weiskirchen, 2002.
  • Trageser, Helmut u. a.: Geschichte und Geschichten, 700 Jahre Weiskirchen. Hrsg.: Heimat- und Geschichtsverein Weiskirchen e.V.. Weiskirchen, 1986.
  • Trageser, Helmut: Weiskirchen in alten Ansichten. Weiskirchen, 1984.
  • Zilch, Margarete u.a.: Mühlen an der mittleren Rodau. Hrsg.: Heimat- und Geschichtsverein Weiskirchen e.V.. Weiskirchen, 2008.