Nicht nur die wenigen historischen Großereignisse bestimmten das Geschehen in der Stadt allein, sondern eine Vielzahl von Aktivitäten, Feiern und Festen runden das Bild ab, das Rodgau insgesamt auch 1980 als eine wachsende und sehr lebendige Stadt ausweist, deren fünf Stadtteile langsam zusammenwachsen, ohne jedoch ihre Eigenständigkeit zu verlieren. Erste städtische Skifreizeit zur Jahreswende im Allgäu.
Die gymnasiale Oberstufe Rodgau nimmt in einem Schulpavillon an der Georg-Büchner-Schule in Jügesheim mit der 11. Klasse den Betrieb auf. 1981 soll bereits die neue Oberstufenschule in Dudenhofen bezogen werden.
Dudenhofens Altbürgermeister Ludwig Kratz wird das Bundesverdienstkreuz verliehen.
10. Jubiläumsfest der Gartenstadtschule in Nieder-Roden. TG Weiskirchen weiht zwei neue Tennisplätze ein. Jubiläumswoche der TGS Jügesheim zum 85. Jubiläum.
Rundstreckenrennen des Radfahrvereins „Germania" erstmals auch mit Seniorenrennen.
Bundes-Gymnastikausscheidung bei der Sportvereinigung Weiskirchen.
Riesenerfolg für 2. städtisches Kinderfest in der Waldfreizeitanlage Jügesheim.