Projekt Wunsch-Großeltern
Das Projekt „Wunsch-Großeltern“ der Stadt Rodgau möchte Generationen zusammenbringen. Wunsch ist es,
- älteren Menschen die Möglichkeit zu geben, Zeit mit Kindern zu verbringen, und
- jungen Familien zusätzlich "Wunsch-Großeltern" an die Seite zu stellen.

Projekt & Idee
Die Kinder vermissen manchmal Oma und Opa, die ihnen vielleicht einmal eine Geschichte vorlesen oder auf den Spielplatz gehen.
Junge Eltern, insbesondere zugezogene, leben oft mit ihren Kindern ohne Großeltern in der näheren Umgebung. Und es gibt reifere Menschen ohne Kinder oder deren Kinder weggezogen sind, die gerne hin und wieder in der Rolle der Oma oder des Opas schlüpfen möchten.
Anmeldeprozess
- Sie füllen den Online-Service zur Anmeldung aus, in dem erste Rahmenbedingungen abgefragt werden.
- Wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf und schlagen Ihnen ein „passendes Gegenüber“ vor
- In einem vertrauensvollen Rahmen findet im Familienzentrum ein erstes Treffen zum Kennenlernen statt.
- Anschließend bestimmen die Familie mit Kindern und die „Großeltern“ selbst,
- ob und wie es weitergeht,
- wie oft sie sich treffen,
- wie sie die Zeit miteinander verbringen.
Natürlich kann man sich gegenseitig helfen, die Idee ist dabei jedoch nicht einen „kostenlosen und dauerhaften Babysitterdienst oder eine Haushaltshilfe“ zu vermitteln.
Fragen beantwortet Ihnen das Familienzentrum gern.