„Babbelbänke“ - Zum Babbele auf die Parkbank

Eine Dame und ein Herr sitzen auf einem Platz in Hainhausen mit viel Grün auf einer Babbelbank.


Die Idee

Wer auf der „Babbelbank“ Platz nimmt, signalisiert Offenheit für einen kommunikativen Austausch. Sie kann jederzeit genutzt werden, um mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen. Damit soll auch z.B. für ältere Menschen, die häufig weniger soziale Kontakte haben, nachbarschaftliches Kennenlernen gefördert werden. 

Standorte der Babbelbänke

In jedem Rodgauer Stadtteile steht eine Sitzbank, die durch ein kleines Messingschild „Babbelbank“ gekennzeichnet ist, bereit. 

  • Vorplatz des Bürgerhauses Dudenhofen,  Dudenhofen
  • Zum Wingertsgrund, Hainhausen
  • Rodaupark, südlich der Konrad-Kappler-Str., Jügesheim
  • Frankfurter Str. (85-87) / Mehrgenerationenplatz, Nieder-Roden
  • Bahnhofstr., am Mühlrad, Weiskirchen
  • Lagerfriedhof, Rollwald