Parcuri

Vielfalt für jeden

Die vielfältige Parklandschaft bietet für die Bürgerinnen und Bürger sowie alle Besuchenden gleichermaßen Erholung und Freizeitmöglichkeiten.


Lutherpark – Dudenhofen

Das Bild zeigt einen geschwungenen Weg umrandet mit grünen Wiesen und Bäumen im Lutherpark Dudenhofen.


In Dudenhofen bietet der Lutherpark entlang der Rodau eine tolle Atmosphäre. Spielspaß für die Kleinsten und Entspannung für die Großen. In der Mitte des Parks lädt der Spielplatz zum Toben und Verweilen ein.

 

Rodaupark – Jügesheim

Zwei helle Wege rahmen den Spielbereich mit Rutsche und Klettergerüsten ein. Am Rand sind Bäume und eine Wiese.


Der neu gestaltete Rodaupark erstreckt sich über 10.000 Quadratmeter und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Neben einem modernen Spielplatz gibt es einen Theatergarten mit Sitzgelegenheiten, einen Bouleplatz sowie eine großzügige Veranstaltungsfläche mit Ruhebänken.


Amberpark- Jügesheim

Im Vordergrund sind zwei hell geplasterte kleine Verweilbereiche mit Beton-Sitzgelegenheiten und zwei Bänken und Blumenrabatten. Im Hintergrund ist ein Feld und Bäume.


Am Rande des Jügesheimer Neubaugebiets Marienbader Allee liegt der Amberpark mit seinen naturnahen, blühenden Wiesenflächen, Sitz- und Spielmöglichkeiten sowie einem Naschgarten. An den Parkzugängen stehen Skulpturen von Amberbaumblättern mit blauen Holzpfählen.


Helixpark – Hainhausen

Zwei Wege im Helixpark in Hainhausen schlängeln sich um einen Spielbereich herum. Rechts im Vordergrund steht ein junger Baum am Rand sind Wiese und Bäume.


Im westlichen Stadtteil Hainhausen kann man bei spiralförmigen Wegeverlauf durch den Park schlendern. Die Wege sind asphaltiert, diese werden von Blühwiesen begleitet. Mehrere Spiel- und Erholungsplätze sind für Jung und Alt vorhanden. Die Regenüberlaufbecken mit Steinquadern bieten Möglichkeiten, das eigene Balancegeschick zu trainieren.


Gedenkstätte Lager Rollwald

Ein großer Weg zieht sich durch das parkähnliche Gelände der Gedenkstätte Rollwald. In der Mitte rechts steht ein großer Baum. Auf den Wiesen sind Kunstwerke und Infotafeln.


Auf dem ehemaligen Lagerfriedhof des Strafgefangenenlagers Rollwald aus dem zweiten Weltkrieg befindet sich die Gedenkstätte in einer parkähnlichen Anlage. Der kreuzförmige Wegeverlauf, die Infotafeln, der Gedenkstein sowie die angedeuteten Pfosten mit Stacheldraht lassen an die früheren Zeiten erinnern.


Karte aller Parks