Fachbereich Stadtplanung und Bauberatung

Sonstige Angaben

Der Fachbereich Stadtplanung und Bauberatung beschäftigt sich mit Stadtentwicklungs- und Verkehrskonzepten, städtebaulichen Entwürfen und der Ausarbeitung von Bebauungsplänen. Er erstellt Gestaltungsentwürfe für Straßen und Plätze sowie die Konzeption und Beschilderung besonderer Wege und Routen in und um Rodgau. 

Aufgaben und Verantwortlichkeiten

  • Bürgerbeteiligung - freiwillige Beteiligungsformate und gesetzliche Planverfahren
  • Rechtskräftige Bebauungspläne
  • Mitwirkung an der Erstellung der Regionalen Flächennutzungsplan
  • Erarbeitung von städtebaulichen Konzepten
  • Verkehrsplanung und Erarbeitung von Mobilitäts- und Verkehrskonzepten
  • Beratung von Bauwilligen
  • Abgabe von Stellungnahmen zu Bauanträgen an das Kreisbauamt
  • Durchführung von Städtebau Förderprogrammen:
  • Durchführung Rodgau West
  • Biotopverbund und Artenschutz

Aktuell:

Beteiligung der Öffentlichkeit - Bebauungsplan Weiskirchen Nr. 30 „Hauptstraße – Schillerstraße“

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rodgau hat am 26.05.2025 den Entwurf des Bebauungsplanes Weiskirchen Nr. 30 „Hauptstraße – Schillerstraße“ gebilligt und die Offenlage gemäß § 3 Abs. 2 BauGB in Verbindung mit § 13 a BauGB beschlossen. Gemäß § 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB werden die Inhalte dieser Bekanntmachung und die nach § 3 Abs. 2 Satz 1 BauGB auszulegenden Unterlagen zusätzlich in das Internet eingestellt. Die kompletten Planunterlagen stehen unter he.bauleitplanung-online.de zur Einsichtnahme zur Verfügung. Sie können Stellungnahmen während der Offenlegungszeit schriftlich beim Magistrat der Stadt Rodgau oder über die Plattform „Bauleitplanung-online“ einreichen.