Vernetzung und Veranstaltung
Rodgauer Unternehmernetzwerke
Gemeinsam mehr bewegen. Rodgau lebt von seinem starken, vielseitigen Mittelstand – über 10.500 Arbeitsplätze vor Ort, getragen von einem gesunden Mix aus Handwerk, Handel, Logistik, Dienstleistung und Produktion. Ob international tätiges Unternehmen oder familiengeführter Handwerksbetrieb: In Rodgau zählt jede Firma – und gemeinsam sind wir noch stärker!
Deshalb fördert die Agentur für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing gezielt den Austausch unter Unternehmen und baut Brücken – ob beim Besuch im Unternehmen, in vertraulichen Gesprächen oder bei unseren Veranstaltungsformaten. Wir hören zu, vernetzen, vermitteln und bringen Menschen und Ideen zusammen.
Club de negocios de Rodgau
Zweimal im Jahr trifft sich der Rodgauer Wirtschaftsclub zum Austausch auf Augenhöhe. Rodgauer Unternehmerinnen und Unternehmer kommen hier miteinander ins Gespräch. In entspannter Atmosphäre entstehen neue Kontakte, bestehende Netzwerke werden gestärkt, und es wird offen über aktuelle wirtschaftliche Themen diskutiert.
Mit dabei: Bürgermeister Max Breitenbach und die städtische Wirtschaftsförderung – für den direkten Austausch zwischen Wirtschaft und Verwaltung.
Fiesta de la Industria Abierta de Rodgau
Jobs & Beats! Industrie trifft Eventkultur – das „Rodgau Open Industry Festival“ bringt seit 2018 Unternehmen und junge Menschen auf neue Art zusammen: Mit Jobinfos, Azubi-Speed-Dating und Live-Musik im Festzelt. 2023 feierten über 15 Unternehmen und zahlreiche Gäste in der Hans-Böckler-Straße ein echtes Erfolgsformat – mit klarem Fokus auf Berufsorientierung und Fachkräftegewinnung.
Der nächste Termin ist im September 2025 – Seien Sie dabei!
Sparkassen Unternehmerforum
Ein echter Klassiker: Das Sparkassen-Unternehmerfrühstück.Vor über zehn Jahren von der Sparkasse Langen-Seligenstadt ins Leben gerufen, ist das Unternehmerfrühstück heute fester Bestandteil der Rodgauer Wirtschaftswelt. Ein Frühstück, das verbindet – regional, direkt, praxisnah.
Gewerbeverein Rodgau
Vernetzen. Gestalten. Unterstützen. Mit über 200 Mitgliedsfirmen ist der Gewerbeverein Rodgau eine wichtige Plattform für alle, die gemeinsam Rodgau wirtschaftlich voranbringen wollen. Aktionen wie Stadtfeste, Märkte oder besondere Verkaufsevents werden oft in Kooperation mit der Stadt umgesetzt – auch Nicht-Mitglieder sind herzlich zur Beteiligung eingeladen.
Weitere Infos zum Gewerbeverein unter: www.gv-rodgau.de
Standortplus
Gemeinsam schneller, stärker, smarter. „Standortplus“ ist eine gemeinsame Marketinginitiative des Kreises Offenbach, seiner 13 Städte und Gemeinden, der IHK Offenbach sowie der Kreishandwerkerschaft Stadt und Kreis Offenbach. Ziel ist es, den Wirtschaftsstandort regional noch sichtbarer zu machen – und Ihnen als Unternehmer, Investor oder Gründer den Zugang zu passenden Informationen, Kontakten und Angeboten zu erleichtern.
Rodgau ist Teil dieses Netzwerks – und damit auch Teil eines starken regionalen Verbunds.
Hier finden Sie:
- Aktuelle Immobilien- und Gewerbeflächenangebote
- Daten und Fakten zu allen Standorten im Kreis Offenbach
- Antworten auf Ihre Fragen – über die klassische Wirtschaftsförderung hinaus
- Vernetzung mit relevanten Partnern aus Wirtschaft, Verwaltung und Bildung
Unsere Leistungen im Überblick:
- Unterstützung bei der Immobiliensuche & Flächenvermarktung
- Beratung zu Genehmigungsverfahren, Arbeitserlaubnissen und Fördermitteln
- Begleitung bei Marketingmaßnahmen, Unternehmensgründung und Nachfolge
- Hilfe bei der Fachkräftesuche und -sicherung
- Individuelle Unterstützung bei Finanzierungsfragen
Netzwerk-Vorteil
Durch die Anbindung an überregionale Netzwerke und Partner – wie die Frankfurt University of Applied Sciences, das Cross Innovation Netzwerk oder regionale Kammern und Verbände – profitieren Sie von einem echten Standort-Mehrwert.
Standortplus macht deutlich:
Wir verstehen Wirtschaftsförderung als ganzheitliche, nachhaltige Aufgabe – mit kurzen Wegen, schnellen Lösungen und einem offenen Ohr für Ihre Anliegen.
Jetzt entdecken: www.standortplus.de
Mitmachen? Vernetzen? Fragen?
Sie haben Fragen, möchten sich vernetzen oder bei einer Veranstaltung mitmachen?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!