Nieder-Röder Jens Joneleit erhält in Wien weltweit begehrten Ernst-von-Siemon-Musikpreis.
Heimatmuseum Jügesheim stellt Werke des Architekten Karl Heinz Werner aus. Gewerbeverein veranstaltet Ausstellung „Auto 2006“ auf dem Puiseauxplatz.
Stadtwerke eröffnen weitere RMV-Verkaufsstelle am Bahnhof in Jügesheim.
50 französische Austauschschüler aus Rodez zu Gast in Rodgau.
Der Junge Chor „Mixed Voices“ des AGV „Sängerkranz“ Jügesheim feiert 20-jähriges Bestehen.
Kreistaq wählt Paul Scherer zum Kreistagsvorsitzenden.
Heimatmuseum Weiskirchen eröffnet Ausstellung rund um alte Kameras und Fotos.
Krokodilrennen in Weiskirchen. Erlös für Weiskircher Kinder.
„En Haufe Leut“ begeistern wieder mit „Kabarett aus em Parlament“.
Die Fußballer der Spvgg. Weiskirchen feiern 100-jähriges Jubiläum.
Musikverein Weiskirchen feiert 85. Geburtstag. TGS und TGM SV Jügesheim feiern Grundsteinlegung und Richtfest für neues Funktionsgebäude am Sportzentrum Weichsee.
Feuerwehr Hainhausen wählt neuen Wehrführer Jürgen Schwarz.
Engagement für Denkmalschutz in Jügesheim. In privater Hand liegend beginnt die fachgerechte Sanierung des denkmalgeschützten Hauses in der Vordergasse 25.
Münchhausenschule strebt die Ganztagsbetreuung an: Die Baumaßnahmen, bei denen neue Betreuungsräume und eine Caféteria errichtet werden, starten jetzt.
Auch für den Beginn der zweijährigen Umbaumaßnahmen in der Heinrich-Böll-Schule werden die Schulferien genutzt.
Städtische Seniorenfahrten vermelden wieder großen Erfolg: Rund 1000 Seniorinnen und Senioren waren bei den vier Touren mit der MS Frankonia nach Mainz dabei und haben trotz heißer Temperaturen lustige und gesellige Stunden verlebt.
Der Startschuss für das Bambini-Programm ist gefallen.
Ab 2007 soll das letzte Kindergartenjahr kostenfrei gestellt werden.
Die städtischen Ferienspiele und Freizeiten laufen auf Hochtouren, bei einem Bilderbuchsommer, der seinesgleichen sucht.
Rodgau feiert: Kerb in Weiskirchen, 20. Straßenkerb in Hainhausen und am 18. August zieht der große Festumzug zum 111. Geburtstag der TGS durch die Jügesheimer Straßen.
Die Blutspender des DRK Dudenhofen sind Spitze im Kreis Offenbach. Die 150. Blutspendeaktion übertrifft alle Spenderzahlen.
Erste Aktion der neuen Rodgauer Apfelwein- und Obstwiesenroute: Radfahrerverein “Germania“ Jügesheim lädt zum Schaukeltern ein.
Erster Schultag in Rodgau: 458 Kinder werden eingeschult.
Die Kerb in Jügesheim läutet wie jedes Jahr den September ein.
Vor 110 Jahren wurde die Kirche St. Matthias geweiht. Dies feiert die Nieder-Röder Kerb nun zum zehnten Mal in Folge wieder auf dem Kirchplatz.
Elf Rodgauer Politikerinnen und Politiker werden für ihr Engagement mit der goldenen Ehrenplakette ausgezeichnet.
Das „Große Welttheater“ feiert in Nieder-Roden sein 10-jähriges Jubiläum mit einem Stationstheater, das Ausschnitte aus den Aufführungen der letzten 10 Jahre präsentiert.
Der Musikverein Weiskirchen feiert seinen 85. Geburtstag und nimmt als erster Verein aus dem Kreis Offenbach an der Steubenparade in New York teil. Das große Chorkonzert zum 30-jährigen Jubiläum des Frauenchors Dudenhofen war „von Kopf bis Fuß auf Kino eingestellt“.
Der Verein „Frauen helfen Frauen“ feiert den 10-jährigen Geburtstag seiner Beratungsstelle in Jügesheim.
Zum 25-jährigen Jubiläum erlaufen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 24-Stunden-Laufs rund 86.000 Euro für den Verein „Gemeinsam mit Behinderten“.
Unter dem Motto „Für alle und alles“ präsentieren sich rund 120 Aussteller auf der RodgauMesse2006. Die Gewerbevereine Rodgaus freuen sich als Veranstalter der Messe über mehr als 15.000 Besucher.
Die Stadt veranstaltet zum 25. Mal das städtische Kinderfest. Hunderte von Kindern genossen Spiel und Spaß, aber auch Kultur und Naturkunde.
Erster Freiwilligentag im Kreis Offenbach. Unter dem Motto „ Ich tu Gutes – für einen Tag“ bieten auch drei Projekte in Rodgau die Möglichkeit, ehrenamtliches Engagement auszuprobieren.
Drachenfest am Badesse: Fast 25.000 Besucher sind fasziniert von der bunten Welt des Fliegens.
Akademische Feiern lassen auf 120 Jahre Vereinsgeschichte bei der Turngemeinde 1886 Weiskirchen und der Turngemeinde Hainhausen zurückblicken.
Große Jubiläen werden gefeiert: Der Katholische Kirchenchor „Cäcilia“ in Weiskirchen blickt auf 120 Jahre Bestehen zurück und der Katholische Kirchenchor „St. Cäcilia“ in Nieder-Roden gar auf 135 Jahre.
Singen ist auch die Leidenschaft der Hainhäuser Rodgau Tramps 66. Sie feiern ihr 40-jähriges Bestehen.
Der bereits seit 25 Jahren in Rodgau agierende Kinderschutzbund feiert das 15-jährige Bestehen der gemeinsamen Beratungsstelle Rodgau/Rödermark.
Rund 300 Repräsentanten aus den 401 Mitgliedskommunen des Hessischen Städte- und Gemeindebundes treffen sich zu ihrer Mitgliederversammlung in Rodgau.
Bürgerempfang im Rathaus: Alle Geburtstagskinder des 08. Januar sind ins Rathaus eingeladen und haben Gelegenheit, sich ganz persönlich und in netter Atmosphäre mit Vertreterinnen und Vertretern aus Rathaus und Politik auszutauschen.
Rodgau ist Teil des Leselandes Hessen. Zur Frankfurter Buchmesse startet Benjamin Lebert die Reihe der Vorlesungen in Rodgau.
Die türkische Fußball-Nationalelf gastiert in Rodgau. Als Gast der TGS trainiert sie im Maingau-Energie-Stadion für das EM-Qualifikationsspiel gegen Moldawien.
Wie eine fast neue Schule präsentiert sich die Freiherr-vom-Stein-Schule nach der nach anderthalb Jahren jetzt abgeschlossenen Sanierung.
Kunst und Kunsthandwerk von 67 Ausstellerinnen und Ausstellern sind in Rodgau bei der großen städtischen Ausstellung zu bewundern. Aus den Standgebühren und der Bewirtung während der Ausstellung kann der SOS-Helferkreis rund 2.000 Euro für die SOS-Kinderdörfer zusammentragen.
Seit rund 100 Jahren bereits feiert Dudenhofen seine Kerb.
Prinzessin Miriam I. (Seib) und Prinz Stephan I. (Sattler) besteigen den Rodgauer Thron für die fünfte Jahreszeit.
Das älteste Gebäude Rodgaus, der Turm der St. Matthias-Kirche, ist Thema einer beeindruckenden Ausstellung des Arbeitskreises für Heimatkunde in Nieder-Roden. Dessen Vorsitzender Günther Keller und Pfarrer Dr. Eckstein führen beim fünften Bürgerspaziergang mit dem Bürgermeister Bürgerinnen und Bürger durch das historische Nieder-Roden.
Die VdK-Ortsverbände begehen ihre Gedenkfeiern zum Volkstrauertag und laden besonders die Jugend hierzu ein.
Fledermäuse haben es gut in Rodgau. Als erstes Haus im Kreis Offenbach erhielt das Wohnhaus der Familie Gottschalk in Jügesheim die Auszeichnung“ fledermausfreundliches Haus“.
Kellerbrand in Nieder-Roden. Die Feuerwehr rettet durch ihren schnellen Einsatz einem älteren Mann das Leben.
Teddybär-Express durchfährt Rodgau. Die alte Dampflok befindet sich auf Sonderfahrt und bietet allen Kindern mit Teddybär die Fahrt zum halben Fahrpreis an.
Die Sängervereinigung Jügesheim beschließt ihr 125. Jubiläumsjahr mit einem großen Festkonzert.
Kardinal Lehmann kommt zu Besuch nach Rodgau.
Im Schönstattzentrum verleiht er Auszeichnungen, auch an das Ehepaar Edeltrud und Bruno Fuhr aus Weiskirchen.
Hermann Reichenbach erhält den Ehrenbrief des Landes Hessen.
Das Tageselternprojekt der Stadt Rodgau feiert seinen 15. Geburtstag mit einer Ausstellung und Informationsveranstaltungen im Rathaus.
Rund 800 Kinder konnten in den vergangenen Jahren in liebevolle Tagespflege vermittelt werden.
1,3 Tonnen Hilfsgüter konnten Dank der Initiative der Kita XII im Binger Weg und Dank der großen Spendenbereitschaft nach Rumänien verbracht werden.
Zwei Tage Jügesheimer Adventsbummel eröffnen die Weihnachtszeit in Rodgau.
Gleichzeitig können wieder sechs Tage lang rund 80 Kunstwerke von 24 Künstlerinnen und Künstlern in 41 Schaufenstern von 25 Geschäften bestaunt werden:
Die dritte Rodgauer Kunstmeile ist eröffnet!
Turmblasen zur Weihnachtszeit in Dudenhofen.
Der Förderverein für kulturelle Projekte in Dudenhofen lässt alte Traditionen aufleben.
Mit Marktständen unterm Kirchturm veranstaltet auch der Arbeitskreis für Heimatkunde wieder den Nieder-Röder Adventsmarkt.
Auch die Seniorinnen und Senioren werden auf Weihnachten eingestimmt. Zahlreiche Teilnehmer kommen zu den städtischen Senioren-Weihnachtsfeiern.
Verleihung des Landesehrenbriefs an Heinrich Fritscher und Wilhelm Herold.
Munavero, der Verein für Multinationale Verständigung, feiert sein 10-jähriges Bestehen und damit zehn Jahre Engagement für die multikulturelle Verständigung in Rodgau.
„En Haufe Leut“ spenden den Erlös aus ihren diesjährigen Kabarettvorstellungen „Eewe hammer´s“ i.H.v. 7000 Euro wieder für die Kinder- und Jugendarbeit in Rodgau.
Rund 8000 Euro nimmt der SOS-Helferkreis an seinem Nikolausmarkt zugunsten der SOS-Kinderdörfer ein.
Der „Sonntag-Verein“ Nieder-Roden begeistert mit großem Jubiläumskonzert zum 130-jährigen Bestehen in der St. Matthias-Kirche.
Freie Bahn für nächstes Jugend-ABM-Projekt. Mit Unterstützung der Arbeitsagentur startet die Stadt Rodgau die zweite Auflage.
Die Stadt beschließt neues Vereinsförderprogramm und bestätigt damit trotz angespannter Kassen die finanzielle Unterstützung der Vereinsarbeit.
Europameister aus Rodgau: Der 12-jährige Mauricio Wipfler vom Geflügelzuchtverein Jügesheim gewinnt in Leipzig.
Das Jahr neigt sich dem Ende. Ende 2006 verzeichnet die Stadt Rodgau 45.324 Einwohner.
Im Rodgauer Standesamt fanden 192 Hochzeiten statt und 369 Kinder wurden geboren, vier davon erblickten in Rodgau das Licht der Welt. An 300 Menschen, die in diesem Jahr verstorben sind, gedenken Angehörige und Hinterbliebene.