Die neue Oberstufenschule im Stadtteil Dudenhofen wird ihrer Bestimmung übergeben.
Der Regierungspräsident genehmigt den Bebauungsplan zum Weiterbau der Rodgau-Ring-Straße von der Kreisquerverbindung bis zum Alten Weg in Jügesheim. Bei den Stadtmeisterschaften des Fußballnachwuchses stellt der TSV Dudenhofen bei der C- und F-Jugend und der SV Jügesheim bei der B-Jugend die Sieger.
Giesemer Fastnachtszug als närrischer Gaudiwurm mit Witz und Phantasie mit Rekordbeteiligung.
Hans Jürgen Haase erster Gau-Kreismeister der neuen Bogenschützenabteilung des SV "Diana" Jügesheim.
Hans-Peter Wege neuer Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Nieder-Roden.
Beim Ehrenabend der Stadt werden 92 Einzelsieger und 22 Mannschaften ausgezeichnet. Der erstmals vergebene Titel des "Sportler des Jahres" geht an Johannes Althapp aus Weiskirchen.
Das Maritima-Projekt ist endgültig "geplatzt".
Sebastian Hufnagel übernimmt den Vorsitz beim Sonntagverein 1876 Nieder-Roden.
Der neue Vorsitzende der TGS Jügesheim heißt Reinhold Kroth.
Bürgeranhörung des Umlandverbandes Frankfurt zum Flächennutzungsplan Rodgau mit Schwerpunktdiskussion über das Verkehrskonzept, Probleme mit der Dachkonstruktion des neuen Bürgerhauses in Dudenhofen. Bei der städtischen Skifreizeit erholen sich über Ostern 47 Kinder im österreichischen Neukirchen.
Zwei Vorsitzende werden an die Spitze der Sportvereinigung Weiskirchen berufen: Eduard Friedrich und Heinz Sahm.
Die Handballmannschaft der Turngemeinde Nieder-Roden wird Meister in der Hallenhandball-Bezirksliga Frankfurt.
Die Badesaison 1982 am Strandbad im Stadtteil Nieder-Roden wird eröffnet.
Aus Anlaß des 750-Jährigen Jubiläums der holländischen Partnergemeinde Udenhout weilt eine größere Delegation aus dem Stadtteil Weiskirchen in Udenhout.
Die Rodgau-Bank weiht ihre neue Zweigstelle in Hainhausen ein.
Die Stadt veranstaltet wie alljährlich Ferienspiele und Ferienfahrten für ihre Kinder. Einweihung der Kapelle des künftigen Zentrums der Schönstatt-Familie in der Gemarkung Weiskirchen. Kontroverse Diskussionen über den Erhalt oder die Beseitigung der Pappeln entlang der Rodau. Die Poststelle Hainhausen bezieht ihre neuen Räume in der Rodgau-Bank.
Mit dem Fahrrad kommen Gäste aus der französischen Partnerstadt Puiseaux zum Radfahrerverein "Germania" Jügesheim. Die 1. Mannschaft der Sportvereinigung Weiskirchen gewinnt den Pokal der Stadtmeisterschaft. Die TGS Jügesheim feiert ein Doppeljubiläum: 85 Jahre Musikzug — 60 Jahre Frauenturnen. Mit einem großen Fest begeht der "Männerchor" Dudenhofen seinen 140. Geburtstag. Günther Twardy wird Nachfolger von Adam Keller an der Spitze der Rodgau-IGEMO. Eine Ammoniakwolke über der Gemarkung Nieder-Roden erregt die Gemüter.
Jügesheimer Geschäfte und Firmen veranstalten den ersten Weihnachtsmarkt im Ortszentrum.
Doppelerfolg für die Sportvereinigung Weiskirchen: Die Leistungsriege der Turnabteilung schafft den Aufstieg in die Regionalliga, die Gymnastikgruppe des Vereins errang die Hessenmeisterschaft.
In den einzelnen Rodgau-Stadtteilen gestalten die Ortsbeiräte Weihnachtsfeiern für Senioren.
Eine Unterführung der B45 schafft im Stadtteil Weiskirchen eine gefahrlose Verbindung zwischen dem Ortszentrum und dem Neubaugebiet östlich der B45.