Mit einem kabarettistischen Leckerbissen feiern die Rodgauer Frauen am Sonntag, 08. März 2026, den Internationalen Frauentag in der Aula der Georg-Büchner-Schule, Nordring 32. Zum Mitfeiern lädt die Gleichberechtigungsstelle der Stadt Rodgau alle Frauen (und ausdrücklich auch Männer) herzlich ein. Los geht es um 10 Uhr mit einem abwechslungsreichen Fingerfoodbuffet. Ab 11 Uhr steht dann „Hilde aus Bornheim“ auf der Bühne und bringt mit ihrem hinreißend komischen Blick auf den Alltag die Lachmuskeln gehörig in Bewegung. Man munkelt, Hilde werde bald „Germany’s Next Top Kittel“ und tatsächlich ist sie seit 20 Jahren ein fester Star der hessischen Kabarettszene. Mit Fleischwurst im Kittel, scharfem Humor und entwaffnender Schlagfertigkeit erzählt sie von kleinen und großen Lebensfragen, von depressiven Kanarienvögeln bis hin zu unverhofften Moonwalk-Einlagen. Viele fragen sich: Was steckt eigentlich hinter oder besser gesagt unter diesem Kittel? Die Antwort lautet: Stefani Kunkel, die mit Hilde eine ihrer erfolgreichsten hessischen Bühnenfiguren geschaffen hat. Seit zwei Jahrzehnten schlüpft sie nun schon in den ikonischen Kittel und präsentiert Hildes entwaffnend komische Sicht auf die Welt. Mit viel Humor, Ironie und Herz verspricht „Hilde aus Bornheim“ einen unvergesslichen Vormittag, der ganz im Zeichen des Internationalen Frauentages steht: feiern, lachen und gemeinsam ein Zeichen setzen. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 15 Euro und an der Tageskasse 18 Euro inkl. Fingerfoodbuffet. Der Kartenvorverkauf startet am dem 17. November beim Bürgerservice, Rathaus, Hintergasse 15, zu den bekannten Öffnungszeiten. Tipp: Die Eintrittskarte eignet sich auch bestens als Weihnachtsgeschenk. Freie Platzwahl. Es wird um Verständnis gebeten, dass keine Karten- und Platzreservierungen möglich sind. Kontakt und Information: Clarissa Leopoldsberger, Stadt Rodgau, Telefon 06106 693-1451.
