• Contactar-nos

    Não foram encontrados empregados.

Vermittlung von Sozialwohnungen

Haushalte mit geringem Einkommen haben die Möglichkeit, sich für die Vermittlung einer mit öffentlichen Mitteln geförderten Wohnung vormerken zu lassen.


Vermittlung einer Sozialwohnung in Rodgau

Um sich in Rodgau vormerken zu lassen, müssen Sie den Antrag auf Vermittlung einer Sozialwohnung in Rodgau ausfüllen und auch die von uns geforderten Unterlagen (siehe unten) einreichen.

Se não dispuser dos requisitos técnicos, pode levantar o formulário de candidatura na nossa câmara municipal ou enviá-lo por correio.

Bitte beachten Sie, dass die Wohnraumvergabe ausschließlich durch den Fachdienst 7, Fachbereich Infrastrukturelle Gebäudewirtschaft (IGW) und die Wohnungsbaugesellschaft Nassauische Heimstätte beschlossen wird. Der Fachdienst, der Fachbereich Soziale Dienste, hat lediglich ein Vorschlagsrecht. Sobald uns eine Freimeldung über eine Wohnung vorliegt, schlagen wir drei Antragsstellende aus unserer Bewerberliste vor. Der Fachdienst 7 (IGW) oder die Wohnungsbaugesellschaft Nassauische Heimstätte entscheiden aus diesen drei Vorschlägen, wer in die Wohnung einziehen kann. Der Vorschlag richtet sich nach sozialer Dringlichkeit der Antragstellenden, daher sind lange Wartezeiten nicht auszuschließen.

Die Stadt Rodgau kann somit Ihrem berechtigten Anliegen auf eine angemessene Wohnung nur bedingt nachkommen. Ein Rechtsanspruch auf die Beschaffung einer Wohnung ist nicht gegeben.

Die angemessene Wohnungsgröße richtet sich nach Personenzahl Ihres Haushaltes.

  • Agregado familiar de 1 pessoa: até 50 m² ou até 1 espaço habitacional
  • Família de 2 pessoas: até 60 m² ou até 2 salas de estar
  • Família de 3 pessoas: até 75 m² ou até 3 salas de estar
  • para cada pessoa adicional, conforme necessário, um máximo de 12 m² ou 1 espaço de vida adicional.

Die Küche und die zur Wohnungen gehörenden Nebenräume (z. B. Keller) zählen nicht dazu.

Sollte ein zusätzlicher Raumbedarf oder ein zusätzlicher Wohnflächenbedarf bestehen oder zukünftig nötig sein (z. B. wegen Schwangerschaft oder Gehbehinderung), ist dies zu begründen und nachzuweisen. In Ausnahmefällen kann dann ein solcher Bedarf anerkannt werden.

Benötigte Unterlagen zum Antrag (in Kopie):

  • Ausweis ggf. Aufenthaltstitel
  • Einkommensnachweise der letzten 12 Monate aller im Antrag aufgeführten Personen (z. B. Lohnabrechnungen, aktueller Rentenbescheid, aktueller Bescheid SGB II/ SGB XII)
  • Comprovativo do pagamento da renda dos últimos 3 meses (por exemplo, extractos bancários)
  • ggf. Nachweis über Vermögen
  • ggf. Nachweis über Unterhaltszahlungen
  • ggf. Kündigungsschreiben/ Räumungsurteil
  • ggf. Schwerbehindertenausweis/ Feststellungsbescheid
  • ggf. Nachweis über Pflegebedürftigkeit
  • ggf. Vollmacht/ Betreuerausweis


Wohnberechtigungsschein

Ebenso kann ein Wohnberechtigungsschein beantragt werden.

Formular zur Beantragung eines Wohnberechtigungsscheines