JUGEND STÄRKEN in Schule und Beruf

Das Projekt JUGEND STÄRKEN in Schule und Beruf wurde 2014 ins Leben gerufen, um jungen Menschen im Alter 14-27 Jahren Unterstützung und Begleitung im Übergang von Schule in den Beruf anzubieten. Die Ziele des Projektes sind die Verhinderung von Schulabbrüchen, die Förderung bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven und dem Qualifikationserwerb sowie dem übergeordneten Ziel die Anbindung in Unterstützungsangebote sicherzustellen und den Abbau von multiplen Problemlagen zu erreichen.

Das Projekt bietet:

  • Pädagogische Schulzuführungen
  • Beratung und Begleitung in andere Hilfemaßnahmen (Sozialpsychiatrischer Dienst, Suchtberatung etc.),
  • Gruppen- und Einzelangebote zur Stärkung der eigenen Ressourcen und Entwicklung von Bewältigungsstrategien
  • Gemeinsam mit dem jungen Menschen wird ein individueller Förderplan entwickelt. In allen Fällen agiert Frau Vogel auch als Mittler zwischen Schule und Schüler*in und dessen Eltern.
  • Begleitung auf dem Weg von der Recherche nach Ausbildungsplätzen bis hin zum Unterzeichnen des Ausbildungsvertrages
  • Feststellen von Kompetenzen
  • Ermittlung beruflicher Ziele und eines "Fahrplans"
  • Erstellen von Bewerbungen, die im Gedächtnis bleiben
  • Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und Einstellungstests

Die Unterstützung wird immer an die jeweilige Person und ihre Problemlagen angepasst.