Seiteninhalt
Inhalt
03.06.2025
vhs: Pekip
Mit dem vhs-Kurs 251010532, der am 1. Juli startet, lernen Eltern das Prager-Eltern-Kind-Programm kennen. Ziel des PEKiP® ist es, Eltern und Babys während des 1. Lebensjahres im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen. Das Baby soll in seiner momentanen Situation und seiner Entwicklung wahrgenommen, begleitet und gefördert werden. Zudem wird die Beziehung zwischen dem Baby und seinen Eltern gestärkt und vertieft, Eltern in ihrer Situation begleitet und der Erfahrungsaustausch sowie die Kontakte der Eltern untereinander gefördert. Letztlich kommen die Babys mit Gleichaltrigen in Kontakt. Ab der 4. - 6. Lebenswoche treffen sich junge Eltern mit ihren Babys in kleinen Gruppen. Im Mittelpunkt stehen hier die PEKiP® - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen. Der Kurs findet im Familienzentrum, Alter Weg 63F, um 9:15 Uhr, statt und geht über 9 Dienstage. Die Teilnahme kostet 95 Euro. Ein Neueinstieg ist jederzeit möglich. Weitere Informationen erhalten Interessierte von Dozentin Gabriele Ginn, Telefon 06106 14470. Auch die Anmeldungen erfolgt direkt bei der Dozentin. Anderweitige Fragen beantwortet das Team der Volkshochschule unter den Telefonnummern 06106/693-1225 oder -1231.