Grabmale Genehmigung beantragen zur Montage
Kurzinfo
Wie mache ich das bei der Stadt Rodgau?
Wann?
- Jederzeit per PDF, nur über einen Steinmetzbetrieb möglich!
Wie?
- PDF-Formular
- Antrag auf Grabmalgenehmigung + ggfls. Herkunftsnachweis Grabstein
- mit dem Betreff „Antrag auf Grabmalgenehmigung“ und ggfls. „Herkunftsnachweis Grabstein“
- unterschrieben per E-Mail senden an friedhof@stadtwerke-rodgau.de
oder
-
- unterschrieben per Post senden an Stadtwerke Rodgau, Philipp-Reis-Straße 7, 63110 Rodgau
- Weitere Informationen: Friedhof
- Vor Ort
- Terminvereinbarung möglich unter 06106 8296-4602, trifft nur in Einzelfällen zu, Beantragung und Beratung nur über einen Steinmetzbetrieb
Was brauche ich dazu? (Unterlagen)
- PDF-Formular
- Eventuell Zertifikat zur Herkunft des Grabsteins (Verbot von Kinderarbeit)
- Nachweis Nutzungsrecht
- Vor Ort
- Eventuell Zertifikat zur Herkunft des Grabsteins (Verbot von Kinderarbeit)
- Nachweis Nutzungsrecht
Kosten?
- Antrag kostenlos – Kosten Grabmalgenehmigung - siehe Friedhofsgebührensatzung
Volltext
Möchten Sie auf einem Friedhof ein Grabmal oder eine andere bauliche Anlage errichten oder verändern, müssen Sie in der Regel die Zustimmung der jeweiligen Friedhofsverwaltung einholen.
Frist
Mit der Genehmigung oder Zustimmung wird eine Frist gesetzt, innerhalb derer das Grabmal oder die bauliche Anlage in der Regel zu errichten oder umzubauen ist.
Weitere Informationen zu Bundes-, Landes- oder allgemeinen Verwaltungsleistungen finden Sie im Verwaltungsportal Hessen.