Gewerbegebiete


Vernetzt. Dynamisch. Zukunftssicher.

Rodgau bietet mit seinen sieben voll erschlossenen Gewerbegebieten und einer Fläche von rund 230 Hektar beste Voraussetzungen für Unternehmen jeder Größe. Ob Handwerk, Produktion, Logistik oder Hightech, die ausgezeichnete Lage im Herzen des Rhein-Main-Gebiets, kombiniert mit modernster Infrastruktur, macht Rodgau zu einem zukunftssicheren Wirtschaftsstandort.

Verkehrsanbindung der Extraklasse

  • 7 Anschlussstellen an die A3 sowie die vierspurig ausgebaute B45 verbinden Rodgau direkt mit Frankfurt, Darmstadt, Hanau und Aschaffenburg.
  • 6 S-Bahn-Stationen der Linie S1 garantieren schnelle Verbindungen nach Frankfurt und Wiesbaden.
  • Der Flughafen Frankfurt sowie der Verkehrsflugplatz Egelsbach sind in ca. 25 Autominuten erreichbar.

Digitale Infrastruktur auf höchstem Niveau

  • Alle Gewerbegebiete sind flächendeckend mit Glasfaser (FTTH) ausgebaut – mit symmetrischen Bandbreiten von bis zu 10 Gbit/s.
  • Der Ausbau garantiert höchste Leistungsfähigkeit und Zukunftssicherheit für digitale Geschäftsmodelle, Industrie 4.0, IoT und mehr.

Starker Branchenmix & renommierte Unternehmen

Die Wirtschaftsstruktur in Rodgau ist geprägt von einem gesunden Mix aus kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie global agierenden Konzernen.

Beste Voraussetzungen für Ihre Ansiedlung

  • Attraktive Grundstücke in verschiedenen Größen (teilweise sofort bebaubar)
  • Weitere zukünftige Entwicklungsfläche „D30“ mit ca. 14 ha
  • Persönliche Begleitung durch die Wirtschaftsförderung und die Hessische Landgesellschaft mbH bei Planung und Genehmigung
  • Durch die Nähe zu Hochschulen wie z.B. Goethe-Universität Frankfurt, Frankfurt UAS und TU Darmstadt profitieren Unternehmen von gut ausgebildeten Nachwuchskräften

Rodgau – Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Top-Lage im Rhein-Main-Gebiet
  • Voll erschlossene Gewerbegebiete
  • Flächendeckendes Glasfasernetz (FTTH bis 10 Gbit/s)
  • Starker Unternehmensmix
  • Moderne Verkehrsanbindung (Auto, S-Bahn, Flughafen)
  • Persönliche Beratung & Unterstützung bei der Ansiedlung


Alle Gewerbegebiete im Überblick

  • Gewerbegebiet Weiskirchen West

    Das moderne Gewerbegebiet Weiskirchen West (W18 – „Lichte Haide“) liegt strategisch ideal unmittelbar an der A3 im Städteviereck Frankfurt, Offenbach, Aschaffenburg und Darmstadt.

    Luftaufnahme des Gewerbegebiets Weiskirchen-West mit mehreren modernen Industrie- und Bürogebäuden, Straßen und angrenzenden Feldern im ländlichen Umfeld.


    Top-Verkehrsanbindung & Sichtbarkeit

    • Nur ca. 4 km zur A3
    • S‑Bahnstation Rodgau‑Weiskirchen in nur ca. 600 m Fußreichweite
    • Sichtlage an der A3 bringt starke Werbewirkung

    Flächen, Preise

    • Gesamtfläche ca. 6 ha, aufgeteilt in Parzellen ab 1 000 m²
    • Bodenrichtwert 185 €/m²

    Erschließung & Baurecht

    • Erschließung abgeschlossen 2019
    • Nutzung: Gewerbegebiet (GE) & Industriegebiet (GI)
    • Bebauung mit Dachbegrünung und klimaangepasster Gestaltung für ein modernes, nachhaltiges Firmenbild

    Beispielunternehmen

    Im Gebiet Weiskirchen West (neben Selgros Rodgau) schon vertreten:
    BAS Aufzugsservices, City-Tool, CTS Eventtechnik, Gessner Kälte-Klima, Murtezani Dachbau, Stadler Systec & Co und Vermessungsbüro Dipl.-Ing. Marco Rösche

  • Gewerbegebiet Weiskirchen Ost

    Das Gewerbegebiet Weiskirchen Ost zählt zu den traditionsreichsten Wirtschaftsflächen der Stadt Rodgau. Bereits seit den 1960er-Jahren bietet es Unternehmen aus Handwerk, Produktion, Logistik und Dienstleistung ein Zuhause.

    Luftaufnahme des Gewerbegebiets Weiskirchen-Ost mit mehreren Lager- und Industriegebäuden, angrenzenden Feldern und Wohngebieten unter bewölktem Himmel.

    Lage & Erreichbarkeit

    • Direkt an der A3, nur etwa 40 m Luftlinie vom Autobahnrand entfernt
    • Gute Anbindung auch an die B45, was eine sehr gute Erreichbarkeit nach Frankfurt, Darmstadt und Fulda ermöglicht
    • S‑Bahnstation Rodgau‑Weiskirchen wird durch das städtische Busnetz angebunden
    • LKW-Wendeschleife

    Flächen, Preise

    • Gesamtfläche ca. 20 ha
    • Bodenrichtwert 170 €/m²

    Beispielunternehmen

    • Handwerks- und Produktionsbetriebe: Auto Bayer, Becker Präzisionsdrehteile, Klar Metallbau
    • Großhandel & Dienstleister: Aquarium Glaser, Lindner GmbH, Merkel Ingenieur, Weber Fruchthandel
    • KS Tools GmbH im Multi Park
  • Gewerbegebiet Hainhausen (Rochusstraße / Hans-Sachs-Straße)

    Das Gewerbegebiet Hainhausen zeichnet sich durch eine vielfältige Branchenstruktur aus. Mit gut erreichbaren Supermärkten wie REWE und ALDI sowie zahlreichen Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben bietet es sowohl Nahversorgung als auch attraktive Flächen für kleine und mittlere Unternehmen.


    Lage & Verkehrsanbindung

    • Zentrale Lage im Ortsteil Hainhausen
    • Erreichbarkeit über die Rochusstraße und Hans-Sachs-Straße
    • Anbindung an die Kreisstraße K174, mit Verbindung zur B45
    • S-Bahn-Station Rodgau-Hainhausen (S1) ca. 700 m Fußweg

    Fläche & Nutzung

    • Nutzung: Gewerbegebiet (GE)
    • Nutzungsschwerpunkt: Einzelhandel, Handwerk, kleinere Produktion und Dienstleistung

    Bespielunternehmen

    • ALDI Süd
    • Seufert Transparente Verpackungen GmbH
    • Auto Richter GmbH & Co. KG
  • Gewerbegebiet Jügesheim

    Das Gewerbegebiet Jügesheim zählt zu den zukunftsorientierten Wirtschaftsflächen der Stadt Rodgau. Es bietet ideale Bedingungen für Unternehmen aus Technologie, Handwerk und Logistik. Besonders profitieren ansässige Firmen von der ausgezeichneten Verkehrsanbindung und den geplanten Erweiterungsflächen (Dudenhofen Ost), durch die eine attraktiven Perspektive für Erweiterung oder Neuansiedlungen schaffen werden.

    Luftaufnahme des Gewerbegebiets Jügesheim mit verschiedenen Industrie- und Lagerhallen, umgeben von Feldern und angrenzendem Wohngebiet im Hintergrund.

    Lage & Erreichbarkeit

    • Direkte Anbindung an die A3 mit nur wenigen Minuten Fahrzeit zur Anschlussstelle
    • Schnelle Erreichbarkeit der B45, mit optimaler Anbindung in Richtung Frankfurt, Darmstadt und Hanau
    • Gute ÖPNV-Anbindung durch Stadtbuslinien innerhalb Rodgaus
    • Zentrale Lage im Rhein-Main-Gebiet
    • Nutzungsart: Gewerbegebiet (GE) & Industriegebiet (GI)
    • Bodenrichtwert 190 €/m²

    Beispielunternehmen

    • Assion KG
    • Harema GmbH
    • Kegelmann Technik GmbH
    • MEWA Textil-Service SE & Co. Deutschland OHG
    • RP Technik GmbH
    • Stadtwerke Rodgau & Tochter EVR
  • Gewerbegebiet VGP Park Rodgau / D30 

    Das Gewerbegebiet befindet sich östlich der vierspurig ausgebauten B45 und beidseitig der L3121. Es teilt sich auf in ein Bestandgebiet (VGP Park Rodgau) und ein zukünftiges Erweiterungsgebiet (D30).

    Luftaufnahme des Gewerbegebiets VGP-Park Rodgau mit großen Lagerhallen und umgebenden landwirtschaftlichen Flächen unter bewölktem Himmel.

    Lage & Verkehrsanbindung

    • Lage: Östlich der vierspurigen B 45 und beidseitig der L 3121
    • Straßenanbindung: Nur ca. 3 Minuten Fahrzeit zur A3-Anschlussstelle Rodgau/Seligenstadt über L3121, ebenso zur A3-Anschlussstelle Hanau via B 45
    • S‑Bahnstation Rodgau‑Jügesheim wird durch das Busnetz angebunden

    Bestandsfläche & Nutzung (VGP-Park Rodgau)

    • Gesamtfläche: ca. 21 ha
    • Vermietete Fläche: ca. 10 ha
    • Nutzung: Logistik, leichte Industrie und Gewerbe

    Erweiterungsfläche (D30)

    • Bruttoreserve: ca. 14 ha Erweiterungsfläche, in kleinteilige Parzellen aufteilbar
    • Parzellengrößen: Geplant zwischen 1.000 m² und 40.000 m²
    • Nutzungsart: Gewerbegebiet (GE)

     Zukunftsvision der Erweiterungsfläche

    • Zielstruktur: Ansiedlung von Forschung und Entwicklung-, Produktions- und Dienstleistungsbetrieben, inklusive klimafreundlicher, nachhaltiger Ausrichtung
    • Stadt & HLG-Zusammenarbeit: Rodgau und HLG mbH treiben gemeinsam die Entwicklung voran
  • Gewerbegebiet Dudenhofen (Hegelstraße, Raiffeisenstraße & Kronberger Straße)

    Das Gewerbegebiet Dudenhofen umfasst die Hegelstraße, Raiffeisenstraße und Kronberger Straße. Ein Ausbau der Hegelstraße zu einem zentralen Fachmarktzentrum ist geplant und wird die Attraktivität des Gebiets weiter steigern.

    Luftaufnahme des Gewerbegebiets Dudenhofen mit Hegelstraße, Raiffeisenstraße und Kronberger Straße, umgeben von Wohngebieten und Feldern.

    Lage & Verkehrsanbindung

    • Zentrale Lage: Das Gewerbegebiet befindet sich im Norden von Dudenhofen und ist über die Hegelstraße gut erreichbar
    • Verkehrsanbindung: Die Hegelstraße führt zur Kreisquerverbindung K174, die eine Anbindung an die B45 bietet
    • S-Bahn-Anbindung Dudenhofen (S1) ca. 600 Fußweg

    Fläche

    • Bodenrichtwert 185 €/m²
    • Nutzung: Gewerbegebiet (GE)

    Nutzung & Struktur

    Einzelhandel - dominierend sind Fachmärkte und Einzelhandelsbetriebe entlang der Hegelstraße, darunter:

    • Toom Baumarkt
    • ROFU Kinderland
    • Belmodi
    • Schuh-Welt
    • EDEKA Ermel

    Gewerbe & Handwerk - in der Raiffeisenstraße und Kronberger Straße sind kleinere Gewerbe- und Handwerksbetriebe ansässig.

  • Gewerbegebiet Nieder-Roden Nord

    Das Gewerbegebiet Nieder-Roden Nord ist zwar das kleinste der Rodgauer Gewerbegebiete,  jedoch aufgrund der Lage und der Nähe zum REWE-Center  sowie zum Konferenzhotel Frankfurt-Rodgau  stark frequentiert.

    Lage & Verkehrsanbindung

    • S-Bahn-Anbindung Nieder-Roden (S1) ca. 900 m Fußweg
    • Direkter Zugang zur B45
    • Autobahn A3 in ca. 6 km Entfernung

    Fläche & Parzellierung

    • Kleinstes Gewerbegebiet in Rodgau (ca.2-3 ha), aber durch die Nähe zum REWE-Center und zur B45 stark frequentiert
    • Parzellengrößen: Klein bis mittel, ideal für kleinere Unternehmen und Betriebe aus dem Dienstleistungsbereich
    • Bodenrichtwert 175 €/m²
    • Nutzung: Gewerbegebiet (GE)

    Typische Unternehmen im Gebiet:

    • Kleinere Handwerksbetriebe
    • Einzelhandel und Fachmärkte (REWE, etc.)
    • Dienstleister und Büros
    • Konferenzhotel Frankfurt-Rodgau als zentraler Standort für Business-Events
  • Gewerbegebiet Nieder-Roden Süd

    Das größte Gewerbegebiet in Rodgau ist das Gewerbegebiet Nieder-Roden Süd, das vorwiegend als Industriegebiet ausgewiesen ist.

    Luftaufnahme des Gewerbegebiets Nieder-Roden-Süd mit großen Lager- und Produktionshallen, umgeben von Wald und angrenzender Wohnbebauung in der Ferne.


    Lage & Verkehrsanbindung

    • S‑Bahn-Anbindung Nieder‑Roden (S1) ca. 800 m entfernt
    • Schneller Zugang zur vierspurigen B45
    • Entfernung zur Autobahn A3 etwa 6 km

    Fläche

    • Größtes Gewerbegebiet in Rodgau mit deutlich überwiegendem Industriecharakter – geprägt von Logistik‑ und Produktionsnutzungen
    • unbebaute Parzellen sind rar
    • Rund um die Marie‑Curie‑Straße entstanden Neubauentwicklungen
    • Bodenrichtwert 185 €/m²
    • Nutzungsart: Kombiniert Industriegebiet (GI) und Gewerbegebiet (GE)

    Nachhaltigkeit & Struktur

    • Dominierende Branchen: Logistik & Industrie (Agotrans, DHL, Geodis, Schenker) sowie Produktion (Gessler, PepsiCo, Haller, Reiber, Zentner Scherer)
    • 24‑Stunden‑Betrieb: Die Ausweisung erlaubt flexible Logistik‑ und Industrieeinsätze

    Beispielunternehmen

    • Logistikriesen: Agotrans, DHL Paketzentrum, Geodis, Schenker
    • Produktionsfirmen: PepsiCo, Gessler GmbH, Haller GmbH, Reiber GmbH, Dental Union