• Kontakt

    Verwarn- & Bußgeldstelle

    Keine Mitarbeitende gefunden.


    Straßenverkehrsangelegenheiten

    Keine Mitarbeitende gefunden.


    Ordnungsangelegenheiten

    Keine Mitarbeitende gefunden.


    Ordnungspolizei

    Keine Mitarbeitende gefunden.

    Allgemein

    Keine Abteilungen gefunden.


Öffentliche Sicherheit & Ordnung

Die Aufgaben für die öffentliche Sicherheit und Ordnung sind vielfältig. Von der Arbeit der Ordnungspolizei mit Verwarngeld- und Bußgelderstellung bis hin zum Straßenverkehrswesen oder der Regelung des Parkens im öffentlichen Verkehrsraum aktuelle Information zum Parken im öffentlichen Verkehrsraum.

 

Verwarn- & Bußgeldstelle

Für Angelegenheiten bei Verstoß gegen eine Rechtsordnung.

Bearbeitung von Verwarngeldverfahren - ruhender und fließender Verkehr

Keine Leistungen gefunden.

Bearbeitung von Bußgeldverfahren – Verkehrsdelikte und allgemeine Ordnungswidrigkeiten

Keine Leistungen gefunden.

Bearbeitung von Abschleppmaßnahmen

Keine Leistungen gefunden.


Straßenverkehrsangelegenheiten

Für Vorgänge im öffentlichen Verkehrsbereich.

Anordnung von Verkehrsschildern und Straßenmarkierungen

Keine Leistungen gefunden.

Anordnung von Straßensperrungen

Keine Leistungen gefunden.

Sondernutzungserlaubnisse für das Aufstellen von Baucontainern, Kränen, Gerüsten u.ä.

Keine Leistungen gefunden.

Genehmigungen von Straßenumzügen und Straßenfesten

Keine Leistungen gefunden.

Sondernutzungserlaubnisse für Plakate, Banner und Informationsstände 

Keine Leistungen gefunden.

Dienstleistungen rund um Straßenverkehrsangelegenheiten

Keine Leistungen gefunden.


Ordnungsangelegenheiten

Weitere Vorgänge zum Thema öffentliche Sicherheit und Ordnung.

Keine Leistungen gefunden.

Formulare


Ordnungspolizei

Die Ordnungspolizei nimmt allgemeine ordnungsbehördlich Aufgaben wahr, ist im Rahmen der Gefahrenabwehr tätig und überwacht den ruhenden und fließenden Verkehr.


Freiwilliger Polizeidienst

Im Freiwilligen Polizeidienst engagieren sich Personen ehrenamtlich für mehr Sicherheit in der Stadt. Unter dem Motto „Präsenz zeigen – Beobachten – Melden“ unterstützen sie die Polizei- und Ordnungsbehörden bei ihrer Aufgabenwahrnehmung.

Das Erkennungsmerkmal ist eine Uniform, die den Aufdruck „Freiwilliger Polizeidienst“ trägt.

Bewerbung

Sie haben Interesse? Im Freiwilligen Polizeidienst" unterstützen Sie bis zu 25 Stunden im Monat und erhalten für Ihr Engagement eine Aufwandsentschädigung. Dazu ist das Absolvieren einer speziellen Ausbildung ist notwendig, die durch die Stadt organisiert wird.

Information und Bewerbung beim Polizeipräsidium Südosthessen

Für weitere Infos 

Keine Abteilungen gefunden.


Gefahrgutüberwachung

Regelung für Unternehmen, die Gefahrengut transportieren.

Überprüfung der mit der Beförderung gefährlicher Güter befassten Unternehmen
(soweit es in die Zuständigkeit der Ordnungsbehörde fällt)

Keine Leistungen gefunden.