Chatbot - Infos zu TOWNy
TOWNy als persönlicher Assistent

TOWNy ist ein KI basierter Chatbot und ermöglicht es, einfach per Text- oder Spracheingabe Fragen rund um die Internetseiten der Stadtverwaltung und Stadtwerke zu stellen. Gern können hier entgegen der Eingabe in der Suche der Internetseiten ganze Sätze gefragt werden, wie in einem menschlichen Gespräch.
Wie jede KI antwortet TOWNy basierend auf einer Vielzahl von vorhandenen Informationen. Dabei kann es vorkommen, dass TOWNy Informationen fehlinterpretiert und somit teils fantasiert. Die Ergebnisse können so in Teilen oder seltener auch ganz falsch sein. Bitte hinterfragen Sie kritisch - wie bei jedem KI Modell - , ob die Antwort stimmen kann.
Sie können die Antworten per "Daumen hoch" und "Daumen runter" jederzeit bewerten. Das hilft die Qualität kontinuierlich zu steigern. Gern können Sie uns zusätzlich auch an die E-Mail Adresse kommunikation@rodgau.de Fälle senden, die Sie für meldenswert halten.
Tipps für die Nutzung des Chatbots
Wenn Sie folgende Punkte berücksichtigen, hilft dies die Qualität der Antworten zu steigern.
- Löschen Sie, wenn Sie mehrere Abfragen machen, nach 10-12 Fragen oder wenn Sie ein neues Thema abfragen über das Mülltonnen-Symbol den Chat-Verlauf.
- Zu lange "Gespräche" können für den Chatbot zu verwirrenden Aussagen führen, da der Algorithmus sich in Teilen auf die vorangegangenen Abfragen bezieht. Das Löschen verhindert diesen Effekt.
- Formulieren Sie genau und möglichst präzise. Sollte das erste Ergebnis Sie nicht zum Ziel führen, schärfen Sie mit neuen Fragen nach.
- Bewerten Sie per "Daumen hoch" und "Daumen runter" die Antworten, um so dauerhaft die Ergebnisse zu verbessern.
Was bietet TOWNy
Der Chatbot bietet folgende Funktionen:
- Text- oder Spracheingabe sowie Antwort per Text und Sprachausgabe
- Fragen und Antworten in 37 verschiedenen Sprachen
- Antworten in Einfacher Sprache über den Button "Einfache Sprache"
- Hilfe beim Ausfüllen von Formularen über den Button "Formular Hilfe"
- Bewertung von Antworten