Ehrenamt
Freiwilliges Engagement ist nicht nur "Hilfe für andere", sondern bedeutet auch persönliche Weiterentwicklung und Möglichkeit mit zu gestalten. Viele Menschen sind in Rodgau ehrenamtlich in Vereinen, Verbänden, Initiativen oder Kirchen tätig. Machen auch Sie mit!
Die Stadt Rodgau bietet mit der Ehrenamtsbörse
- Freiwilligen Unterstützung bei der Suche nach dem passenden Ehrenamt
- Vereinen & Organisationen die Möglichkeit engagierte Freiwillige für offene Ehrenamtsstellen zu finden
Für Freiwillige - Wo ehrenamtlich engagieren?
Sie suchen ein Ehrenamt, aber welches? Im persönlichen Gespräch überlegen wir gemeinsam mit Ihnen, welche Tätigkeit für Sie die richtige ist.
- Sozialprojekt
- Kulturprogramm
- Umweltinitiative
- Sportvereine
- und vieles mehr...
Um Sie in der Anfangszeit zu unterstützen, haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt, die Sie als Leitfaden für erste Gespräche mit der Organisation Ihrer Wahl verwenden können. Wir klären Fragen wie:
- Was ist Ihre Rolle?
- Wie sind die Rahmenbedingungen?
- Sind Sie versichert?
Wenn Sie eine Aufgabe gefunden haben, bleiben wir gern weiter in Kontakt. Wenn die erste Tätigkeit vielleicht nicht die richtige ist, sich zeitliche Möglichkeiten ändern oder weitere Tätigkeiten gesucht werden, helfen wir Ihnen weiter.
Wie funktioniert die Vermittlung?
Während unserer Sprechzeiten oder nach Vereinbarung nennen Sie uns
- Interessengebiete
- Erwartungen
- Fähigkeiten
- Erfahrungen
- Wünsche
In einem Kontaktbogen wird dies festgehalten. Anschließend schlagen wir passende Stellen vor. Sie erhalten die Kontaktdaten und können sich mit den jeweiligen Institutionen in Verbindung zu setzen. Die Vermittlung und Beratung ist kostenfrei.
Für Vereine und Organisationen - Sie suchen Ehrenamtliche?
Sie benötigen im Verein, der gemeinnützigen Organisation oder Initiative ehrenamtliche Unterstützung für Ihre Arbeit? Gerne beraten wir Sie zu allen Fragen rund um das Thema Freiwilligenmanagement:
- Welche Rahmenbedingungen sind dafür notwendig?
- Welche Unterstützung brauchen die Freiwilligen?
Wie läuft die Vermittlung?
Die Kontaktdaten Ihrer Organisation und die Aufgabenprofile für Freiwillige werden an den jeweiligen Interessierten weitergegeben. Sie bilden die Grundlage für das ausführliche Beratungsgespräch, das wir mit den Interessierten führen.
Wichtig bleibt der regelmäßige Kontakt zwischen Ihnen und der Ehrenamtsbörse. Dazu machen wir u.a. einmal im Jahr eine Art „Inventur“ mit dem Ziel:
- Werden weitere Ehrenamtliche gebraucht?
- Haben langjährige Ehrenamtliche aufgehört?
- Wie zufrieden Sie mit den einzelnen sind?