Seniorenberatung & Gemeindepflegerin
Neben dem Beratungsangeboten wie z.B. "Wohnen im Alter" oder "Demenz und Pflege" bietet die Stadt durch die Gemeindepflegerin auch Beratung im häuslichen Umfeld.
Neben dem Beratungsangeboten wie z.B. "Wohnen im Alter" oder "Demenz und Pflege" bietet die Stadt durch die Gemeindepflegerin auch Beratung im häuslichen Umfeld.
Die Seniorenberatung bietet Information zur Pflege, Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen, Hilfs- und Unterstützungsangebote. Pflegeeinrichtungen, Tagespflegeeinrichtungen, Pflegediensten, Selbsthilfegruppen.
Pflege- oder Betreuungssituationen können besser bewältigt werden, wenn die pflegenden Angehörigen über den Verlauf der Krankheit, über den Umgang mit Menschen mit Demenz, über Therapie-Möglichkeiten und über gesetzliche Grundlagen informiert sind.
Möglichst lange selbstständig und in den eigenen vier Wänden bleiben ist das Ziel der meisten Menschen. Dabei zu helfen oder auch den Übergang in eine andere Wohnform zu besprechen und zu organisieren, dazu helfen wir gern durch Infos oder ein persönliches Gespräch.
Für ältere Menschen, die nicht mehr alleine mobil sind, um eine Beratung vor Ort in Anspruch zu nehmen, können sich an die Gemeindepflegerin wenden. Diese stellt z.B. Kontakte zu Ärzten, Versicherungen, Behörden, Pflegedienstträgern, Essen auf Rädern und anderen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern her.