Vielfaltsstrategie
Die Rodgauer Vielfaltsstrategie ist ein weiterer Schritt auf unserem Weg zu einem friedvollen und vielfältigen Miteinander in Rodgau, an dem möglichst viele Menschen teilhaben können.

Mein Rodgau ist...
Im Rahmen eines Projekts des Landes Hessen entwickelte der Arbeitskreis "Vielfalt" Impulse und Visionen, welche die Grundsätze der Rodgauer Vielfaltserklärung von 2019 mit Leben füllen. Mit der Vielfaltsstrategie „Mein Rodgau ist…“ wurde nun die Arbeit des mehrjährigen Austausch- Diskussions- und Lernprozesses vorgelegt, welche durch die Rodgauer Vielfaltserklärung von 2019 angestoßen wurde. Auch die Vielfaltsstrategie wurde im Oktober 2022 inhaltlich von der Stadtverordnetenversammlung verabschiedet und im Januar 2023 zur Ausgabe an die Stadtgesellschaft gedruckt. In der Rodgauer Vielfaltsstrategie finden Sie nun die ausgearbeiteten Impulse und Visionen für ein tolerantes Miteinander, geprägt von Akzeptanz und frei von Diskriminierung.
Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern
Die Vielfaltsstrategie wurde gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Rodgau verfasst. Ob haupt- oder ehrenamtlich Vertretende aus Bereichen wie Verwaltung, Politik, Wirtschaft, Ehrenamt, Bildung, Vereinsarbeit, Bürgerschaft und weiteren in Rodgau ansässigen Organisationen und Institutionen – alle Menschen in Rodgau waren eingeladen, sich einzubringen und die Vielfaltsstrategie inhaltlich mitzugestalten.
Im Fokus zwei Fragen
- „Wie wollen wir innerhalb einer zunehmend von Vielfalt geprägten Kommune zukünftig zusammenleben?“
- „Wie kann das Miteinander/ Zusammenleben in Rodgau so gestaltet werden, dass möglichst alle Menschen in Rodgau daran teilhaben können?“
Der Arbeitskreis "Vielfalt" steht nach wie vor allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern unter dem Motto „Alle sind herzlich willkommen – jederzeit“ offen! Wenn Sie Interesse an einer Beteiligung haben, können Sie sich jederzeit im Büro Vielfalt und Bildung melden.
Rodgauer Vielfaltserklärung
Entwickelt und verfasst wurde die Rodgauer Vielfaltserklärung 2019 vom Arbeitskreis "Vielfalt", der aus Menschen besteht, die selbst die Vielfalt in unserer Stadt repräsentieren oder vertreten: Bürgerinnen und Bürger, Engagierte aus Vereinen, Initiativen, Organisationen, Religionsgemeinschaften, Parteien und der Stadtverwaltung. Die Erklärung beschreibt eine gemeinsame Absichtserklärung und Wertegrundlage für ein Miteinander, dass von gegenseitiger Wahrnehmung, Wertschätzung und Rücksichtnahme gekennzeichnet ist. Als solche wurde sie im September 2019 auch von der Stadtverordnetenversammlung verabschiedet. Am 21. November 2019 fand schließlich die feierliche Erstunterzeichnung der Rodgauer Vielfaltserklärung statt. Über 200 Rodgauerinnen und Rodgauern sowie Vertreterinnen und Vertretern von mehr als 80 Vereinen haben bis heute durch Ihre Unterschrift ein Zeichen für ein tolerantes und vielfältiges Miteinander in unserer Stadt gesetzt.
Vielfaltsstrategie und Vielfaltserklärung zum Herunterladen
