Wie mache ich das bei der Stadt Rodgau?
Wann?
Vor Ort zu den Öffnungszeiten der Stadtwerke
Wie?
Vorab-Meldung per E-Mail möglich
Vor Ort
- Philipp-Reis-Str. 7, 63110 Rodgau
Was brauche ich dazu? (Unterlagen)
Vor Ort
- Mietvereinbarung Standrohr (diese wird vor Ort beim Verleih ausgefüllt)
- Einzahlung Kaution derzeit 500,00 € mit EC-Karte oder Einzahlungsnachweis
Kosten?
- Die Miete für ein Standrohr beträgt für jeden angefangenen Tag 1,50 € zuzüglich 7% USt.
- Die entnommene Wassermenge wird mit dem zum Zeitpunkt der Entleihung gültigen Wasserpreises, abgerechnet (derzeit 2,45/m³ zzgl. 7 % USt.)
- Kaution in Höhe von 500,00 €
Weitere Informationen:
- Zur Entnahme von Trink- und Brauchwasser im öffentlichen Raum benötigen Sie ein Standrohr das über einen Hydranten an die Trinkwasserversorgungsleitung angeschlossen wird. Für die Stadtteile Weiskirchen, Hainhausen, Jügesheim und Dudenhofen, können Sie ein solches Standrohr und den dazugehörigen Bauwasserzähler im Kundenservice der Stadtwerke Rodgau mieten.
- Für den Stadtteil Nieder-Roden ist der Zweckverband Gruppenwasserwerk Dieburg (Zentrale: 06073 / 603-0) zuständig.
- Ebenso ist auch die Verkehrssicherung zu beachten und ggf. eine Genehmigung beim Ordnungsamt einzuholen (Informationen auf dem Infoblatt)
Weitere Informationen zu Bundes-, Landes- oder allgemeinen Verwaltungsleistungen finden Sie im Verwaltungsportal Hessen.