Veranstaltungskalenderpflege

Veranstaltungskalenderpflege

Nach Start der neuen Website können Sie auf dieser als berechtigter Benutzer eigenständig Veranstaltungen eintragen.




Möglichkeiten der Übertragung bestehender Termine von alter auf neue Seite

Wie trage ich auf der neuen Website eine Veranstaltung ein?



Änderung und Löschung neu eingetragener Termine

 

  • Wenn Sie selbst eine Veranstaltung eingetragen haben, bekommen Sie eine Mail mit der Bestätigung Ihres Termins.
Bestätigung, dass ein Termin eingestellt und freigegeben wurde, mit den Optionen 'Termin ansehen', 'Termin ändern' und 'Termin löschen'


  • Wenn ein anderer berechtigter Benutzer Ihres Vereins, Ihrer Organisation oder Ihrer Institution eine Veranstaltung eingetragen hat, bekommen Sie ebenfalls eine Bestätigung des Termins. Zudem wird die E-Mail-Adresse der eintragenden Person angezeigt.
Benachrichtigung über neuen Termin mit Optionen zum Ansehen, Ändern oder Löschen, inklusive Zeitstempel und Hinweis auf Einverständniserklärung


In beiden Fällen haben Sie danach drei Optionen:

  • Termin ansehen

    Sie können sich die eingetragene Veranstaltung mit allen Informationen ansehen.

  • Termin ändern

    Sie können alle Informationen in der eingetragenen Veranstaltung bearbeiten. Um die Änderungen wirksam zu machen, geben Sie vor dem Klicken auf "Senden" Ihren berechtigten E-Mail-Zugang ein.

  • Termin löschen 

    Sie können die eingetragene Veranstaltung löschen. Um die Löschung wirksam zu machen, geben Sie vor dem Klicken auf "Senden" Ihren berechtigten E-Mail-Zugang ein.


  • Nach jeder Änderung einer Veranstaltung bekommen Sie und jeder andere berechtigte Benutzer eine Bestätigung per Mail.
Benachrichtigung über Aktualisierung eines Termins mit Optionen zum Ansehen, Ändern oder Löschen des Termins und Hinweis auf abgegebene Einverständniserklärung bis 2025-07-22.