Glasfaserausbau

Glasfaserausbau

Rodgau setzt auf eine zukunftssichere digitale Infrastruktur. Die Einführung von Glasfaser-Technologie ermöglicht es den Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen, von schnellen und zuverlässigen Internetverbindungen zu profitieren .

Ein Bagger steht vor einem Haus, an dem der Bürgersteig aufgegraben ist und ein Glasfaserkabel verlegt ist.


Was ist Glasfaser?

Glasfaser ist eine moderne Technologie zur Datenübertragung, die Lichtimpulse nutzt, um Informationen über große Entfernungen schnell und störungsfrei zu übertragen. Im Vergleich zu herkömmlichen Kupferleitungen bietet Glasfaser:

  • Hohe Geschwindigkeiten: Download- und Upload-Raten im Gigabit-Bereich
  • Geringe Latenz: Schnelle Reaktionszeiten für Online-Anwendungen
  • Zukunftssicherheit: Hohe Kapazität für wachsende Datenmengen


Wie bekomme ich Glasfaser zu mir nach Hause?

Die Firma Westconnect GmbH hat bereits mit der Errichtung des Glasfasernetzes begonnen. Gemeinsam mit dem Unternehmen Libra GmbH werden die Bauarbeiten durchgeführt.

Beim Glasfaser-Ausbau ist die Vorvermarktung abgeschlossen.

  • Alle Haushalte, die bereits eine Grundstückseigentümererklärung abgegeben haben, erhalten den Glasfaser-Hausanschluss kostenlos – ganz ohne weitere Bedingungen.
  • Alle anderen Haushalte können ebenfalls einen kostenlosen Hausanschluss erhalten, allerdings nur noch bei Abschluss eines Produktvertrags mit einem der beteiligten Anbieter.


Wer baut das Netz in Rodgau?

  • Die Westconnect GmbH baut das Glasfasernetz in Rodgau aus.
  • Die Tiefbauarbeiten sowie die Hausbegehung und den Hausanschluss führt die Libra GmbH durch.
  • Für die Gebäudeverkabelung in den Mehrfamilienhäusern gibt zusätzliche Fachfirmen:
    • Für Weiskirchen und Hainhausen zuständig: KAM KABELSERVICE GmbH & Peck Connect
    • Für Jügesheim zuständig: Ina Connect GmbH & Peck Connect
    • Für Dudenhofen, Nieder-Roden und Rollwald: wird noch bekannt gegeben & Peck Connect


Wie werden die Anschlüsse gelegt?

  1. Tiefbau 
    • Die Glasfaserleitungen werden von der Firma Libra GmbH in der Straße verlegt. 
  2. Hausbegehung 
    • Ein Techniker der Firma Libra GmbH klärt mit Ihnen, wo die Leitung ins Gebäude eingeführt wird. 
  3. Hausanschluss 
    • Das Glasfaserkabel wird von  der Firma Libra GmbH  ins Haus gelegt. 
  4. Gebäudeverkabelung & Wohnungsanschlüsse 
    •   Nur bei Mehrfamilienhäusern ab 3 Wohnparteien und mindestens einem Produktvertrag für Glasfaser
      • Die Fachfirmen (KAM KABELSERVICE GmbH in Hainhausen und Weiskirchen/ Ina Connect GmbH in Jügesheim)  klären mit Ihnen, wie die Leitungen in Ihrem Haus verlegt wird.
  5. Aktivierung 
    • Nach Fertigstellung des Netzes ca. 2027 und mit einem  Produktvertrag für Glasfaser wird die Leitung freigeschaltet.


Fragen?

  • Auskünfte über Produkte, Services und Beratungstermine gibt es online unter www.eon-highspeed.com/rodgau oder über die kostenfreie Telefonnummer 0800 330 99 55 von der E.ON Energie Deutschland GmbH.
  • Bei Fragen zu dem Thema Hausbegehungen bitte direkt an den Ausbaupartner der Westconnect, die LIBRA GmbH wenden: Telefonnummer: 025529279697 oder E-Mailadresse: wco@libra-gmbh.com 
  • Bei allgemeinen Fragen an die Stadt Rodgau melden Sie sich unter glasfaser@rodgau.de