Vhs: Was die Frau bewegt: Abgrenzung und Gewohnheiten ändern

Die Volkshochschule Rodgau bietet ein kurzes Seminar an, das die persönliche Grenzsetzung und Selbstbehauptung in den Fokus rückt. Der Kurs 252010614 richtet sich an alle, denen es schwerfällt, „Nein“ zu sagen oder für sich einzustehen. Die Teilnehmer erhalten praktische Werkzeuge und Impulse, um persönliche Grenzen bewusst wahrzunehmen und klar zu kommunizieren. Ziel ist die Stärkung des Selbstbewusstseins, das Erkennen hinderlicher Muster und die Integration neuer, selbst bestimmter Wege im Alltag. Durch eine Mischung aus Theorie, Reflexion und Praxisübungen werden nachhaltige Veränderungen angestoßen. Der Kurs findet ab dem 21. Oktober von 19 – 21 Uhr in der Georg-Büchner-Schule in Jügesheim, Nordring 32, statt. Die Gebühren sind auf der Homepage oder im Programmheft der vhs einzusehen. Interessierte können sich online anmelden unter www.vhs-rodgau.de oder schicken eine schriftliche Anmeldung an die vhs Rodgau, Hintergasse 15, 63110 Rodgau. Weitere Informationen erteilen die Mitarbeiterinnen der Volkshochschule unter den Telefonnummern 06106/693-1225 oder -1231.