Die Volkshochschule bietet allen Interessierten mit dem Kurs 252010303 die Möglichkeit, einen fundierten und systematischen Einstieg in die Welt der Finanzmärkte zu wagen. Das Seminar richtet sich gezielt an Einsteiger, die den Wunsch haben, sich mit privaten Investments auseinanderzusetzen, aber noch Hemmungen vor dem komplexen Aktienmarkt haben. Der Kurs findet am 1. und 8. November von 9:30 – 12:30 Uhr im Sozialzentrum Nieder-Roden, Puiseauxplatz 3, statt. Der Kurs vermittelt am ersten Tag grundlegenden Kenntnis über die wichtigsten Anlageformen wie Aktien, Fonds, ETFs (Exchange Traded Funds) und Anlagezertifikate. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Überblick über die Produktauswahl, den Kauf und Verkauf, sowie die damit verbundenen Chancen, Risiken und Kosten von Geldanlagen. Durch Anwendungsbeispiele werden typische Anlagestrategien durchgespielt, um das vermittelte Wissen zu festigen und praktisch anzuwenden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt am zweiten Seminartag auf dem wichtigen Zukunftsfeld der nachhaltigen Geldanlage. Das Seminar bietet hierzu ausführliche Informationen und Praxistipps. Es werden Fragen beantwortet wie: Was bedeutet Nachhaltigkeit bei Investments? Welchen Mehrwert bietet die Investition in nachhaltige Produkte am Kapitalmarkt? Und welche Möglichkeiten und Strategien stehen Anlegern dabei zur Verfügung? Der Kurs bietet somit eine hervorragende Gelegenheit, um die notwendigen Kompetenzen für den eigenverantwortlichen und informierten Einstieg in die Geldanlage zu erwerben. Die Gebühren sind auf der Homepage oder im Programmheft der vhs einzusehen. Interessierte können sich online anmelden unter www.vhs-rodgau.de oder schicken eine schriftliche Anmeldung an die vhs Rodgau, Hintergasse 15, 63110 Rodgau. Weitere Informationen erteilen die Mitarbeiterinnen der Volkshochschule unter den Telefonnummern 06106/693-1225 oder -1231.