Freundschaft in Hainburg an der Donau gefeiert

Eine Delegation aus Rodgau verbrachte vom 15. – 18. August unvergessliche Tage in Hainburg an der Donau. Im Mittelpunkt stand die „Rückverschwisterungsfeier“, mit der die bereits seit 51 Jahren bestehende Städtepartnerschaft erneut bekräftigt wurde. Die Gäste aus Rodgau wurden von ihren Freunden in Hainburg herzlich empfangen. Ein abwechslungsreiches Programm erwartete die Delegation: Neben dem Besuch des Nieder-Roden-Parks und dem Setzen zweier Gedenkbäume im Partnerschaftswald standen eine Stadtführung, der traditionelle Florianifrühschoppen sowie gesellige Runden mit den Hainburger Gastgebern auf dem Plan. Der feierliche Höhepunkt fand vor dem historischen Halterturm statt. Dort würdigten die Bürgermeister beider Städte die lange Verbundenheit. „Eine Stadt ist mehr als ein geographischer Punkt auf der Landkarte, sondern die Geschichte beginnt mit Menschen“, betonte Bürgermeister Max Breitenbach. In seiner Rede hob er hervor, dass die Partnerschaft auch in herausfordernden Zeiten unverzichtbar sei: „Freundschaft schlägt eine Brücke in die Zukunft. Wir werden die Flamme der Freundschaft weitertragen.“ Auch Hainburgs Bürgermeister Johannes Gumprecht erinnerte an die Anfänge der Partnerschaft und gedachte Karoline Riedmayer und Karlheinz Nenner, die auf beiden Seiten entscheidend zum Aufbau der Freundschaft beigetragen hatten. Für die Rodgauer Delegation war es ein bewegender Moment, die Wurzeln der Verbindung in den Mittelpunkt gestellt zu sehen und zugleich den Blick in die Zukunft zu richten. Besonders gefeiert wurde Hans-Peter Hermann, Vorsitzender des Arbeitskreises Städtepartnerschaft Nieder-Roden/Hainburg. Die Rodgauer Delegation sowie die Hainburger Gastgeber gratulierten ihm nicht nur zu seinem 70. Geburtstag, sondern auch zu seinem 40. Hochzeitstag mit seiner Frau Helianne. Mit einem Schmunzeln erinnerte er daran, dass die Partnerschaft schon bestand, bevor die heutigen Bürgermeister geboren wurden – ein eindrucksvoller Beweis für ihre Beständigkeit. Für die Delegation aus Rodgau war das Wochenende in Hainburg mehr als nur ein offizieller Besuch. Es war ein Fest gelebter Freundschaft, geprägt von Begegnungen, Austausch und herzlicher Gastfreundschaft. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck und einem klaren Bekenntnis zur Partnerschaft traten die Gäste die Heimreise an – in dem Bewusstsein, dass die Verbindung zwischen Rodgau und Hainburg auch künftig lebendig bleiben wird.