Bereits zum 8. Mal findet die beliebte Wunschbaum-Aktion der Stadt Rodgau vom 3. bis zum 30. November statt. Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren können ihre Wünsche im Wert von bis zu 25 Euro auf einer Teilnahmekarte eintragen und diese in die roten Briefkästen bei den Rodgauer Wunschbäumen einwerfen. Die Wunschbäume stehen auf dem Rathausplatz in Jügesheimer und auf dem Puiseauxplatz in Nieder-Roden. Organisiert und koordiniert wird die Aktion durch die städtische Wirtschaftsförderung in Kooperation mit dem Gewerbeverein Rodgau e.V. und dem Deutschen Kinderschutzbund Rodgau e.V.. Die Teilnahmekarten sind in den allen Kindertagesstätten, den Grundschulen sowie bei „Tante Emma e.V.“ erhältlich. Die angegebenen Kontaktdaten der Kinder werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Doch nicht nur Kinder können Teil der Aktion sein: Alle sind herzlich eingeladen, einen Kinderwunsch zu erfüllen. Die Wünsche werden mit Start des Rodgauer Adventsmarktes am Mittwoch, 26. November, bis Sonntag, 7. Dezember, auf www.rodgaucard.de/wunschbaum eingestellt. In diesem Jahr wurde der Termin bewusst so früh gewählt, damit die Schenkenden Rabattaktionen während des Black Friday nutzen können. Die verpackten Geschenke können bis spätestens Mittwoch, 10. Dezember, im Bürgerservice im Rathaus, Hintergasse 15, oder im Kundenservice der Stadtwerke Rodgau, Philipp-Reis-Straße 7, abgegeben werden. Die Übergabe der Geschenke findet am Mittwoch, 17. Dezember, im Haus der Begegnung, Vordergasse, statt. Im Rahmen einer kleinen Weihnachtsfeier mit Chorgesang von Kindern der Wilhelm-Busch-Schule und süßen Leckereien überreichen Bürgermeister Max Breitenbach und Erste Stadträtin Janika Martin die Geschenke. Wünsche, die den Maximalwert von 25 Euro deutlich überschreiten, werden mit einer kleinen Aufmerksamkeit bedacht, damit kein Kind leer ausgeht. Informationen zur Aktion gibt es unter www.rodgaucard.de/wunschbaum sowie auf den offiziellen Social-Media-Kanälen der Stadt Rodgau.
