Die ersten Frühlingsfarben können auf dem Ostermarkt am 15. und 16. März im Bürgerhaus, Römerstraße 15, eingesammelt werden. Eine Vielzahl kreativer Produkte stehen zum Verkauf. Gehäkelte, gestrickte, bemalte, in Harz gegossene, schmückende, genähte, gefilzte, eingekochte und viele weitere liebevoll handgefertigte Objekte stellen über 40 Ausstellende am Wochenende aus. Die Materialien reichen von Wolle über Holz und Papier bis zu Glas oder Metall. Ein umfangreiches Angebot, welches für jeden etwas bietet. Handgemachte und individuell gestaltete österliche Dekorationen oder Geschenke locken die Besuchenden. Auch frühlingshafte Blumengestecke wird es wieder geben. Auf der Bühne zeigen an beiden Tagen verschiedene Vereine Tänze, Gesänge und Rope Skipping. Ein Rahmenprogramm, das sich sehen lassen kann und den Vereinen die Möglichkeit bietet, ihre Arbeit der Öffentlichkeit zu präsentieren. Ein Highlight, wie auf jedem Ostermarkt, ist die Cafeteria des SOS Helferkreises. Mit selbstgebackenen Kuchen von höchster Qualität, herzhaften Suppen oder belegten Baguettes sorgen die Damen und Herren für das leibliche Wohl. Wie immer werden alle Einnahmen und die Standgebühren dem SOS Helferkreis gespendet. Dieser unterstützt damit diverse SOS Kinderdörfer. „Kuchen-To-Go“ geht auch – dann freuen sich die Organisatoren, wenn eigene Transportbehältnisse statt Alufolie mitgebracht werden. Zur Eröffnung am Samstag um 14 Uhr begrüßt Bürgermeister Max Breitenbach die Gäste. Direkt im Anschluss geht es mit dem Rahmenprogramm auf der Bühne weiter. Geöffnet ist der Markt dann bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.