Neue Rodgauer Integrationslotsinnen und Integrationslotsen

Mit Zertifikat und Blumen wurden zehn neue Integrationslotsinnen und -lotsen im Rathaus geehrt. Acht weitere waren an diesem Tag leider verhindert. Nach Abschluss von fünf intensiven Unterrichtseinheiten gratulierten Erste Stadträtin Janika Martin und Beate Koudelka, Bereichsleitung der Caritas-Beratungsdienste im Kreis Offenbach, herzlich. Die Basisqualifizierung wurde federführend von Teresa Hannig aus dem Büro Vielfalt und Bildung der Stadt Rodgau in enger Zusammenarbeit mit der Caritas Geflüchtetenberatung organisiert und durchgeführt. Sie ist Teil des hessischen Landesprogramms WIR, das sich für eine gelingende Integration und Teilhabe von zugewanderten Menschen in Hessen einsetzt. Die frisch qualifizierten Integrationslotsinnen und -lotsen verfügen alle über eigene Migrationserfahrungen und bringen dadurch ein hohes Maß an Empathie und interkulturellem Verständnis mit. Ab sofort werden sie ehrenamtlich Menschen mit Zuwanderungsgeschichte unterstützen, um ihnen das Ankommen in Rodgau zu erleichtern. „Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen unverzichtbaren Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Stadt“, betonte Erste Stadträtin Martin bei der Zertifikatsübergabe. „Sie begleiten Menschen auf ihrem Weg in ein neues Leben, geben Orientierung in einer oft noch fremden Umgebung – und zeigen, dass Integration nicht nur Aufgabe der Verwaltung ist, sondern ein lebendiger, gemeinschaftlicher Prozess.“. Während der Qualifizierung wurden verschiedene Themenbereiche behandelt, darunter das deutsche Rechtssystem, Werte und Haltungen, interkulturelle Kommunikation und praktische Hilfen im Alltag. Ergänzt wurde die Schulung durch ein Kommunikationstraining sowie Gruppenarbeiten zur Förderung der Zusammenarbeit und Stärkung der sozialen Kompetenzen. Die zukünftigen Aufgaben der Integrationslotsinnen und -lotsen sind vielfältig: Sie begleiten zu Ämtern, Behörden, Banken oder Elterngesprächen in Kitas und Schulen. Zudem unterstützen sie beim Zugang zu Bildungsangeboten, Freizeitaktivitäten und kulturellen Veranstaltungen. Ziel ist es, zugewanderte Menschen individuell und alltagsnah bei ihrer Integration in Rodgau zu unterstützen. Koordiniert werden die Einsätze der Integrationslotsinnen und -lotsen durch das Büro Vielfalt und Bildung der Stadt Rodgau sowie durch die koordinierende Lotsin Nidhel Al Bahar. Anfragen können von öffentlichen Einrichtungen, Schulen, Vereinen oder direkt von betroffenen Personen gestellt werden. Für weitere Informationen steht das Büro Vielfalt und Bildung unter der E-Mail-Adresse vielfalt@rodgau.de oder telefonisch unter 06106 693-1239 zur Verfügung.