Fischsterben in der Rodau

In der Rodau wurden am Nachmittag des 29. Juli tote Fische in einer größeren Zahl gesichtet. Die von der Stadt bestätigten Fundorte lagen in Jügesheim, Dudenhofen und Nieder-Roden. Einen Tag später wurden auch tote Fische in Hainhausen gefunden. Sowohl die Nachbarkommunen als auch die Untere Wasserbehörde sind informiert. Eine Ursache für das Sterben der Fische konnte bis dato noch nicht definiert werden. Es wurden Proben aus dem Wasser und auch von den verendeten Fischen genommen. Die labortechnischen Untersuchungen können allerdings länger dauern. Die toten Fische werden, sofern sie auffindbar sind, aus der Rodau geborgen. Auch wenn noch keine Ursache für das Fischsterben feststeht und damit auch keine von der Rodau ausgehende Gefahr bestätigt werden kann, sollten sich Mensch und Tier derzeit von der Rodau fernhalten.