Così fan tutte am Strandbad

Auch in diesem Jahr präsentiert die Stadt Rodgau eine Oper im „Espresso-Format“ am Badesee. Am Samstag, 16. August, um 20 Uhr, wird „Così fan tutte“ von Wolfgang Amadeus Mozart in einer Bearbeitung von Grigoriy Losenkov aufgeführt. In der bittersüßen, brisanten Liebeskomödie dreht sich alles um eine Wette über die Treue der Frauen. In bewährter Tradition kommt der gemeinnützige Verein „MUSIC TO GO e.V“ nach Rodgau und bietet dem Publikum klassische Musik in entspannter Atmosphäre. Menschen erleben große Werke hautnah an Orten, die sie kennen und an denen sie sich wohlfühlen wie am Strandbad in Rodgau. Es spielt keine Rolle, ob man selbst opernerfahren oder eher unbedarft, ob man jung oder älter ist – jeder ist eingeladen, Musik, Künstler und den außergewöhnlichen Aufführungsort auf sich wirken zu lassen. Damit das Stück bei den Oper-Neulingen und den erfahrenen Zuschauern gleichermaßen ankommt, moderiert und erläutert Initiatorin Désirée Brodka das Geschehen. Dabei schlüpft Sopranistin Brodka natürlich auch selbst in das Kostüm und singt mit. Das Ensemble vervollständigen im Gesang Zinzi Frohwein und Maija Tutova (Sopran), Maria Shebzukhova (Mezzo-Sopran), George Gamal und Daegyun Jeong (Bariton), Jihoon Do (Tenor) und Dumitru Madarasan (Bassbariton). Das Streichquartett besteht aus Gooil Kang und Anna Straub (1. Violine), Laura Knapp und Svetlana Shtraub (2. Violine), Elizabeth Gärtner (Viola) und Maksim Korobeijnikov (Cello). Die Aufführung dauert etwa 90 Minuten und ist kostenlos. Spenden für den Verein „MUSIC TO GO e.V.“ sind aber sehr erwünscht. Désirée Brodka war in Rodgau bereits mit „Der Freischütz“, „Der Vogelhändler“, „Die lustige Witwe“, „La Traviata“, „L’elisir d’amore“, „Die Fledermaus“ und „Die Csárdásfürstin“ zu Gast.  Weitere Informationen sind unter www.music-to-go.com zu finden.