Die 29. Bildungsmesse Rodgau öffnet am Samstag, 08. März, von 10 bis 15 Uhr, wieder ihre Türen und lädt alle Interessierten ein, die vielfältigen Möglichkeiten der Aus-, Weiter- und Fortbildung zu entdecken. In der Sporthalle Wiesbadener Straße, dem dazugehörigen Außengelände und im Foyer der Heinrich-Böll-Schule präsentieren sich rund 120 Aussteller aus den verschiedensten Branchen und Bildungsbereichen. Für Jugendliche, die gerade ihre Schulausbildung abschließen, Studierende auf der Suche nach weiterführenden Qualifikationen oder Berufstätige, die sich fortbilden möchten – die Bildungsmesse Rodgau bietet für jeden die passende Information und Inspiration. Unternehmen, Hochschulen, Weiterbildungseinrichtungen und Beratungsstellen stehen bereit, um ihre Programme und Angebote vorzustellen und individuelle Fragen zu beantworten. Die Bildungsmesse ist eine einmalige Gelegenheit, sich umfassend über die verschiedenen Bildungswege zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Zu den Highlights der Messe zählen neben den zahlreichen Ausstellerständen auch informative Vorträge zu aktuellen Bildungsthemen. Besuchende können sich beispielsweise über die neuesten Trends in der Digitalisierung, internationale Studienmöglichkeiten oder innovative Ausbildungsberufe informieren. Das Ziel der Bildungsmesse besteht darin, eine Plattform zu bieten, auf der sich Bildungssuchende und Bildungsträger direkt austauschen können. Das Organisationsteam freut sich nicht nur über viele Interessierte vor Ort, sondern möchte dazu beitragen, Orientierung in der Vielfalt der Bildungsangebote zu geben und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. Die Messe ist sowohl für die Ausstellerinnen und Aussteller als auch für die Besucherinnen und die Besucher kostenfrei und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Weitere Informationen sind im Messemagazin, das gerne auf der Homepage www.bildungsmesse-rodgau.de runtergeladen werden kann, zu finden.