Karibik zum Hören - mit Julia Mantel

Begleitend zur Ausstellung „Gucken, was passt“ in der Rodgau-Galerie, Nieuwpoorter Straße 90, liest Julia Mantel am 9. März um 14 Uhr aus ihren Lyrik Bänden. Jeweils etwa 10 Minuten unterhält sie das Publikum humorvoll mit Auszügen aus „Autobiographie einer Bisswunde“, „HORCHDOCHLORCH“ und „Wenn Du eigentlich denkst, die Karibik steht Dir zu“. 1974 in Frankfurt am Main geboren, hat sie ihre Kindheit und Jugend im Vordertaunus verbracht. Zum Studium der Angewandten Kulturwissenschaften verschlug es sie eine Weile nach Lüneburg. Für den Broterwerb hat die Autorin Erfahrungen in den Bereichen Aktensortiererin, Aktmodell, Call-Center-Agentin, Nachhilfelehrerin, Puppentheaterspielerin und Spargelverkäuferin zusammengetragen. Seit 2000 konzentriert sich die zudem begeisterte Strickerin vornehmlich auf Lyrik. Sie hat an verschiedenen Schreibwerkstätten teilgenommen und 2005 das Konzeptlabel »Unvermittelbar« www.unvermittelbar.de gegründet. Hier verknüpft die Frankfurterin ihre Leidenschaften Handstrick und Lyrik. Seit 2008 sind mehrere Lyrikbände von ihr veröffentlicht worden. Seit 2020 ist die 50-jährige Vizevorsitzende des Hessischen Schriftstellerverbandes und Mitglied im PEN Berlin. Mit diversen Preisen und Stipendien wurden ihre Leistungen in den letzten Jahren bestätigt. Nach der kurzweiligen Lesung kann bis 18 Uhr die Ausstellung von Sabine Gaiser-Koch und Andreas Gundermann geschaut werden. Gaiser Koch zeigt großformatige, von feinen geometrischen Strukturen durchzogene, monochrome Bilder mit Acryl und kleinere Ölbilder, die inspiriert sind vom „Leben in Wasser“. Ein Raum überzeugt mit leuchtend gelben Bildern, die jeglichen Winterblues vertreiben. Gundermann beeindruckt mit abstrakten Formenwelten und aus den verschiedensten Materialien hergestellten Skulpturen. Beides zusammen passt. Zur Ausstellung findet außerdem am 19. März um 18 Uhr eine Führung statt und zur Finissage am 26. März spielen ab 18 Uhr Paula Weilmünster und Laurens Tauber lockeren, fließenden Jazz. Der Eintritt ist jeweils frei.