Fastnachtszug in Rodgau

Der närrische Lindwurm wird sich wieder in diesem Jahr am Fastnachtdienstag, 04. März, durch Giesems Straßen schlängeln. Auf der gesamten Strecke des Zugverlaufs gilt ein beidseitiges Haltverbot – Schilder weisen darauf hin. Die Straßen sind in der Zeit von 14 bis 18 Uhr für den Autoverkehr gesperrt. Der Zug nimmt in der Weiskircher Straße Aufstellung und schlängelt sich durch die Giesemer Innenstadtbereich bis zum Bahnhof. Hier löst sich der närrische Tross wieder auf. Ordnungspolizeibeamte der Stadt Rodgau begleiten den Zug und sichern ihn zusätzlich ab. Ihren Anweisungen ist daher unbedingt Folge zu leisten. Die mit dem Fastnachtsumzug verbundenen Straßensperrungen und Umleitungen führen zu ganztägigen Fahrplanänderungen für die Buslinien OF-40 und OF-99. Die Stadtbuslinie OF-40 bedient folgende Haltestellen nicht: Egerstraße, Weiskircher Straße, Untere Sände, Am Wasserturm, Wasserfallstraße, Konrad-Adenauer-Straße, Rodgau-Passage, Hochstädter Straße, Jügesheim-Bahnhof und Babenhäuser Straße. Die Verstärkerfahrten zu den Schulen entfallen auf der Linie OF-40. Es gilt an diesem Tag der Ferienfahrplan. Der Fahrweg der Linie OF-40 führt in beiden Richtungen über die Rodgau-Ring-Straße. Die Linie OF-99 wird in beiden Fahrtrichtungen über die Rodgau-Ringstraße, Mainzer Straße und Hegelstraße. Es entfallen die Haltestellen Babenhäuser Straße, Allensteiner Straße und Jügesheim Bahnhof. In der Mainzer Straße wird beidseitig die Ersatzhaltestelle Dudenhofen Bf eingerichtet. Zusätzlich wird die Haltestelle Haingraben bedient. Auskünfte zur Linie OF-99 erteilt die Mobilitätszentrale der Kreisverkehrsgesellschaft in Dietzenbach (Telefon: 06074 69669-29). Zudem kann es zu Verzögerungen im Betriebsablauf des kvgOF Hoppers kommen.