Traditionell im Herbst
In der Zeit vom 1. September bis zum 31. Oktober finden in diesem Jahr wieder die Interkulturellen Wochen im Kreis Offenbach statt. Auch die Stadt Rodgau wird sich erneut mit einem bunten, vielfältigen Programm an den Interkulturellen Wochen beteiligen. Verschiedenste Veranstaltungsformate können im Rahmen der Interkulturellen Wochen vor Ort besucht werden.
Motto "dafür!"
Das Motto der Interkulturellen Wochen lautet zum diesjährigen 50. Jubiläum „dafür!“. Mit dem Motto soll ganz bewusst ein positives Signal gesetzt werden in einer Zeit, in der Kräfte stärker werden, die eine Spaltung der Gesellschaft vorantreiben wollen, die eine Gruppe gegen die andere in Stellung bringen; eine Zeit, in der viele Debatten nicht miteinander, sondern unversöhnlich gegeneinander geführt werden. Darum ist es umso wichtiger, sich für Demokratie, Menschenrechte, Vielfalt und ein gutes Zusammenleben aller Menschen einzusetzen und Zeichen gegen Rassismus, Diskriminierung und jede Form der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit zu setzen.
Bundesweites Engagement
Seit fünf Jahrzehnten engagieren sich im Rahmen der Interkulturellen Wochen bundesweit zahlreiche Initiativen, Organisationen und Institutionen für ein respektvolles Miteinander. Mit jährlich rund 5.000 Veranstaltungen in über 500 Kommunen bietet das Format vielfältige Gelegenheiten, sich mit Themen wie Vielfalt, Teilhabe, Antidiskriminierung und Zusammenhalt auseinanderzusetzen.
Programm in Rodgau
Auch in diesem Jahr wurde das Rodgauer Programm wieder mit viel Engagement und Herzblut auf die Beine gestellt. Das Büro Vielfalt und Bildung der Stadt Rodgau dankt allen Beteiligten herzlich – von engagierten Einzelpersonen über lokale Vereine bis hin zu sozialen Einrichtungen, die mit ihren Veranstaltungen ein klares Zeichen „dafür!“ setzen. Bei einigen Veranstaltungen wird um Anmeldung bei den veranstaltenden Organisationen oder Personen gebeten. Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen.
Auftaktveranstaltung Interkulturelle Wochen
Medienpräsentation "dafür!" der Stadtbücherei
01.09.2025 bis 31.10.2025, Die Ausstellung ist nur während der Öffnungszeiten zugänglich! Stadtbücherei Nieder-Roden, Puiseauxplatz 3, Rodgau Nieder-Roden und Stadtbücherei Jügesheim, Ludwigstr. 56, Rodgau-Jügesheim
Wir sind für. - Eine Ausstellung gemalter Bilder von Kindern und Jugendlichen aus Rodgau
01.09. - 12.09.2025
Montag bis Freitag, 17 bis 19 Uhr, Bürgerhaus Nieder-Roden, Foyer, Römerstr. 13
Kulinarische Vielfalt für Jung und Alt
02.09. - 31.10.2025
Jugendhaus Dudenhofen (dienstags von 16 bis 19 Uhr), Freiherr-vom-Stein-Str. 8, Rodgau-Dudenhofen und Jugendtreff Jügesheim (freitags von 16 bis 19 Uhr) Ludwigstr. 37, Rodgau-Jügesheim
Functional Training - Schnuppertag
03.09.2025, 19 – 20:30 Uhr
Carl-Orff-Schule, Turnhalle im Hof, Nordring 32
Kreativ-Workshop "Statements setzen mit Jutebeuteln"
04.09.2025, 18.00 - 20.00 Uhr
Stadtbücherei Nieder-Roden, Puiseauxplatz 3
Die Welt zu Hause in Rodgau - Fest der Begegnung
07.09.2025, 11 - 18 Uhr
Puiseauxplatz
Sprachcafé unterwegs
12.09.2025, 10 - 12 Uhr
Sozialzentrum, Puiseauxplatz 3
Spiele aus aller Welt – ausprobieren und selber machen
13.09.2025, 14 - 17 Uhr
Familienzentrum, Alter Weg 63F
Lieblingslieder aus den Kitas und Internationale Fingerspiele
21.09.2025, 15 – 16 Uhr
Stadtbücherei Nieder-Roden, Puiseauxplatz 3
Rodgau Girls Talking & Walking - Spaziergang mit anschließendem Get Together
21.09.2025, 15 Uhr
Der Spaziergang dauert in der Regel 1 Stunde, Jügesheim - genaue Adresse wird noch bekannt gegeben
Umweltfreundlich International Kochen
24.09.2025, 16 - 18 Uhr
Sozialzentrum, Puiseauxplatz 3
Interkulturelles Frauenfrühstück
27.09.2025, ab 10 Uhr
Rathaus, Hintergasse 15
MANGA DAY - Japanische Kultur in der Stadtbücherei Nieder-Roden
27.09.2025, 10 – 13 Uhr
Stadtbücherei Nieder-Roden, Puiseauxplatz 3
Tag der offenen Tür - Anwar-Moschee
03.10.2025, 11 - 18 Uhr
Anwar-Moschee, Justus-von-Liebig-Str. 10
Workshop "Kommunizieren trotz sprachlicher Barrieren"
11.10.2025, 10 - 15 Uhr
Sozialzentrum, Raum 3, Puiseauxplatz 3
Mahl der Verständigung mit Vortrag
19.10.2025, 19 - 21 Uhr
Bürgerhaus Nieder-Roden, Römerstr. 13
Offene Sprechstunde der Integrationslotsinnen und Integrationslotsen
21.10.2025, 16 - 18 Uhr
Sozialzentrum, Raum 1, Puiseauxplatz 3
Familienfrühstück der Nationen - Miteinander am Morgen
28.10.2025, 9 - 12 Uhr
Mütterzentrum Frauenzimmer Rodgau e.V., Martin-Bihn-Str. 11