Mit den bevorstehenden Herbstferien rückt die Reisezeit ins Ausland näher. Das Bundesministerium des Innern und für Heimat weist darauf hin, dass Reisende rechtzeitig vor ihrer Abreise die Gültigkeit ihrer Ausweisdokumente überprüfen sollten. Insbesondere für Reisen ins Ausland ist es entscheidend, dass der Reisepass oder Personalausweis den Anforderungen des Ziellandes entspricht. Aktuell müssen Reisende mit einer Bearbeitungszeit von 8 bis 12 Wochen für die Ausstellung regulärer Reisepässe rechnen. Wer kurzfristig reisen möchte, hat die Möglichkeit, einen Expressreisepass zu beantragen. Diese Option ist jedoch mit erhöhten Kosten verbunden und sollte daher gut überlegt sein. Das Ministerium des Innern und für Heimat empfiehlt, dass Bürgerinnen und Bürger bereits zum Zeitpunkt der Reiseplanung die für das Zielland erforderlichen Ausweis- und Reisepassdokumente sowie gegebenenfalls Visa oder Reisevoranmeldungen prüfen. Weitere Informationen hierzu sind in den Reise- und Sicherheitshinweisen des Auswärtigen Amtes zu finden. Eine Reisebuchung sollte erst erfolgen, wenn alle erforderlichen Dokumente und Genehmigungen vorliegen. Es ist wichtig zu beachten, dass, falls eine Buchung bereits vor der Klärung der Dokumentenlage vorgenommen wird, das Risiko für eventuelle Komplikationen bei den Reisenden liegt. Die Pass- und Ausweisbehörden können keine Zusage für die Produktionszeiten regulär bestellter Reisepässe geben und auch keine Erstattung für zusätzliche Auslagen, wie etwa die Beantragung eines vorläufigen Reisepasses oder Umbuchungen, garantieren. Um einen reibungslosen Reiseverlauf zu gewährleisten, sollten Reisende daher frühzeitig handeln und sich über die notwendigen Dokumente informieren. So steht einem unbeschwerten Urlaub nichts im Wege.