Theater »Die Kehrseite der Medaille«

Die Kultursaison 2024/25 beginnt am Sonntag, 29. September um 20 Uhr mit der Komödie „Die Kehrseite der Medaille“ im Bürgerhaus Nieder-Roden, Römerstraße 15. Unter der Regie von Pascal Breuer spielen Nicola Tiggeler, Timothy Peach, Martin Armknecht und Mia Geese. Sagen wir immer, was wir denken? In „Die Kehrseite der Medaille“ legt der Autor das Interesse weniger auf das Gesagte als auf das normalerweise Nicht-Gesagte. Dabei gelingt es ihm bei aller Leichtigkeit und komödiantischer Dynamik auch das Konfliktpotenzial für die Stimmungsschwankungen der Beteiligten immer spürbar zu machen. Isabelle und Daniel sind ein seit langem verheiratetem Ehepaar, Patrick dessen langjähriger Freund. Patrick hat eine Neue, sie heißt Emma und ist sehr attraktiv. Isabel und Daniel gehen auf Distanz. Unglücklicherweise hat Daniel seine Frau überredet, die beiden zum Essen einzuladen. Dass der vorhersehbar nicht sehr erfreulich verlaufende Abend in dieser Komödie für den (schadenfrohen!) Zuschauer zum Vergnügen wird, liegt nicht nur an den brillanten Dialogen, sondern auch an einem virtuosen Clou: Das Publikum hört die höfliche Konversation der vier Personen und die heimlichen, nicht immer sehr freundlichen Gedanken, die sie normalerweise voreinander verbergen. Zeller greift dafür auf ein fast vergessenes Stilmittel des Theaters zurück: das A-part (Beiseite)sprechen. Das Publikum darf sich auf eine rundherum gelungene Komödie freuen, auf intelligente Unterhaltung mit französischem Esprit und jenem Hauch von Schadenfreude, der wirklich guten Gesellschaftskomödien eigen ist. Eintrittskarten im Vorverkauf ab 22 Euro sind in der Agentur für Kultur, Sport und Ehrenamt in der Alten Apotheke, Schwesternstraße 10, erhältlich sowie im Internet unter www.frankfurtticket.de. Restkarten können an der Tageskasse ab 19 Uhr erworben werden.