Laternenumzüge in Rodgau

Verschiedene Laternenumzüge machen die Abende in Rodgau ein wenig heller. Bereits am Dienstag, 5. November, geht es los: Die Kita 10 ist von 17 bis 18 Uhr unterwegs und startet am Parkplatz Sportzentrum Weichsee, läuft über den Feldweg westlich der Rodgau-Ring-Straße, die Querung der Rodgau-Ring-Straße im Bereich der Fußgängerschutzanlage, Kasseler Straße, Eugen-Roth-Straße, Franz-Kafka-Straße, Carl-von-Ossietzky-Straße und zurück zur Kita 10. Auch am Mittwoch, 6. November und am Donnerstag, 7. November läuft der Zug der Kita 10 jeweils von 17 bis 18 Uhr ihre Route. Die Kita 7 ist am Donnerstag, 7. November von 18 bis 19 Uhr unterwegs und startet an der Kita in der Robert-Koch-Straße und führt über Hans-Sachs-Straße, Rochusstraße, S-Bahnunterführung und Helixpark bis zum Seniorenheim in der Hannah-Arendt-Straße. Die Kita 5 ist am Donnerstag, 7. November von 17:30 bis 18:15 Uhr unterwegs und startet an der Kita und läuft über die Querung Römerstraße, den Fußweg entlang der Rodau bis Einsteinstraße Kita, die Einsteinstraße, links in den Breitwiesenring, bis Verbindungsweg zur Rodau, Fußweg entlang der Rodau, Querung Römerstraße und zurück zur Kita. Die Kita 2 ist Donnerstag, 7. November von 17 bis 17:45 Uhr unterwegs und läuft von Freiherr-vom-Stein-Straße rechts über den Rodau Fußweg über die Bleichstraße und zurück zur Freiherr-vom-Stein-Straße. Die Katholische junge Gemeinde ist am Freitag, 8. November von 17:30 bis 19 Uhr ab der evangelischen Kirche Dudenhofen, über Kirchstraße, Karlstraße, Dr.-Weinholz-Straße, Friedberger Straße, Goethestraße, Merianstraße, Feldstraße bis zur katholischen Kirche St. Marien unterwegs. Ebenfalls am Freitag von 17:30 bis 18:30 Uhr unterwegs ist die Kita RodauStörche, die sich von der Kita über die Hauptstraße und Brückenstraße wieder zur Haupstraße und zurück zur Kita bewegt. In Nieder-Roden läuft der Martinsumzug am 9. November von 17:15 bis 18:15 Uhr von der Katholischen Kirche St. Matthias über die Turmstraße, die Ober-Rodener-Straße, den Krümmlingsweg, über den Bahnübergang, die Rodensteinstraße und zum Puiseauxplatz. Außerdem ist die KJG am Sonntag, 10. November von 17:30 bis 19 Uhr in Jügesheimer ab der Berliner Straße evangelische Emmausgemeinde, über die Kasseler Straße, Westring, Friedlandstraße, Fußgängerunterführung Bahnhof, Eisenbahnstraße, Konrad-Kappler-Straße, Vordergasse, Katholische Kirche St. Nikolaus bis zum Hof hinter dem Haus der Begegnung unterwegs. Am Montag, 11. November von 17.30 bis 18.30 Uhr sind die Kinder der Katholischen Kirchengemeinde St. Petrus in Ketten in Weiskirchen unterwegs. Der Zug startet an der Kita Sonnenau und bewegt sich über Werrastraße, Albert-Rißberger-Straße, Karl-Sattler-Straße, Donaustraße, Werrastraße wieder zurück zur Kita. Die Kita 9 ist am ebenfalls am Montag, 11. November von 17:15 bis 18:15 Uhr unterwegs und startet in der Friedensstraße 4-6 beim Johanniter Quartier. Von dort geht es über Ahornweg, Büchnerstraße, Durchgang zwischen Hotel „Zur Eisenbahn“ und Pfarrzentrum, Schulstraße zur Kita in der Turmstraße. Die katholische Kindertagesstätte Sankt Nikolaus ist am Montag, 11. November von 17:30 bis 17:45 Uhr unterwegs und startet an der Kirche St. Nikolaus und läuft über die Kirchgasse, Vordergasse, Konrad-Kappler-Straße, Rodau-Spielplatz, Konrad-Kappler-Straße, Vordergasse und zum Haus der Begegnung. Auch am Montag, 11. November von 16:45 bis 17:45 Uhr startet die Kita 19 in Jügesheim am Finkenweg und läuft über die Hans-Sachs-Str. rechts Feldweg Der Waag, verlängerte Weiskicher Straße, rechts Feldweg Die unteren Wiesen, Egerstraße, und zurück zum Finkenweg. Die Kita 6 ist am Montag, 11. November von 17:20 bis 18:20 unterwegs und läuft vom öffentlichen Spielplatz in der Rhönstraße über die Rhönstraße, Am Kreuzberg, Taunusstraße, Lahnstraße, Seniorenheim, Isarstraße, Am Mühlfeldchen und zurück zum Spielplatz. Die Kita 3 ist am Montag, 11. November von 17:30 bis 18:30 unterwegs und läuft von der Kita 3 durch die Herbert-Klee-Weg Unterführung den Parkplatz Geflügelzuchtverein und zurück zur Unterführung und endet wieder an der Kita 3. Die Evangelische Emmausgemeinde ist am Mittwoch, 13. November von 17 bis 18 unterwegs und läuft von der Berliner Straße über die Wilhelm-Busch-Straße, Christian-Morgenstern-Straße, Franz-Kafka-Straße, Eugen-Roth-Straße, Kasseler Straße und zurück zur Berliner Straße. Das Frauenzimmer Rodgau ist am Freitag, 15. November von 17 bis 18 Uhr ab der Martin-Bihn-Straße über Stichweg, Neue Straße, Eppsteiner Straße, Frankenstraße, Auf dem Brühl, Heinrich-Sahm-Straße, und Eppsteiner Straße unterwegs. Die Kita DrachenHorst ist am Freitag, 15. November von 17:30 bis 18:45 unterwegs und läuft von der Kita über die Hannah-Arendt-Straße, den Helixpark, die Hannah-Arendt-Straße und zurück zur Kita. Alle Züge bewegen sich auf dem Gehweg oder der rechten Fahrbahnseite und werden mit Ordnern gesichert. Fahrzeugführende werden gebeten, besonders aufmerksam zu sein und die Zugstrecken in den angegebenen Zeiten möglichst zu meiden.