Blind Date mit einem Buch in der Stadtbücherei Jügesheim

Anlässlich des deutschlandweiten „Tag der Bibliotheken“ am 24. Oktober lädt die Stadtbücherei Jügesheim ein zum „Blind Date mit einem Buch“. In neutrales Papier gewickelt und mit kurzen Hinweisen auf den Inhalt versehen, stehen die Buchpäckchen bereit und warten darauf, ausgeliehen zu werden. Eine Mischung aus allen literarischen Genres der Erwachsenenbücherei steht zur Auswahl. Getreu der englischen Redewendung: „Don't judge a book by its cover“ lässt man sich bei dieser Aktion einmal nicht optisch leiten und vom Cover verführen. Hier zählt allein der Inhalt! Ungeöffnet werden die Bücher entliehen, die Überraschung beim Auspacken ist garantiert. Das Blind Date mit einem Buch kann beginnen. Am 24. Oktober startet die Aktion in der Bücherei Jügesheim. Dann ist die Auswahl noch am größten aber auch wer sich später zu einem Blind Date verabreden möchte kann sich bis zum 31. Oktober ein Buchpäckchen aussuchen – so lange der Vorrat reicht. Der „Tag der Bibliotheken“ findet seit 1995 jedes Jahr am 24. Oktober statt. Er lenkt die Aufmerksamkeit auf die über 9.000 Bibliotheken in Deutschland und würdigt die Leistungen der Bibliotheken als unverzichtbare Kultur- und Bildungseinrichtung. Der „Tag der Bibliotheken“ wurde vom damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker ins Leben gerufen. Der Deutsche Bibliotheksverband verleiht am "Tag der Bibliotheken" gemeinsam mit der Telekom Stiftung den Preis „Bibliothek des Jahres“ sowie seit 2020 die „Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen“.