Rodgau-Galerie - Mein lieber Schwan

Vom 20. November bis 15. Januar zeigen in der Rodgau-Galerie, Nieuwpoorter Str. 90, die Künstlerinnen Bianca Thater und Katja Gehrung Werke unter dem Titel ‚Mein lieber Schwan‘. Manch ein Objekt wird die Besuchenden zu diesem Ausruf animieren. Animalische Metamorphosen ist das Thema der beiden Kreativen. Sie packen sie sozusagen an den Hörnern. Obwohl beide in ganz unterschiedlichen Kunstmedien unterwegs sind, stimmen sie in der humorvollen, märchenhaft-geheimnisvollen Umsetzung harmonisch überein. Zudem zeichnet beide eine starke weibliche Betonung aus. Bianca Thater sägt mit der Motorsäge aus verschiedenen Hölzern fabelhafte Wesen. Katja Gehrung inszeniert tierische Sujets mit dem Fotoapparat. Tiermasken gekoppelt an Tiermetaphern sind ihre bevorzugten Motive. Dabei ist ausschließlich sie selbst das Model. Das ist ein besonderer und sehr faszinierender Aspekt bei Ihren Fotografien. Die Holzobjekte von Thater korrespondieren mit den Bildern von Gehrung und zusammen bilden sie einen interessanten Spannungsbogen. Ob Haustier oder Nutztier, Floh oder Fliege, Tiere sind überall, egal ob wir sie lieben, schützen oder vernichten. Sie bereichern unseren Alltag und regen unsere Phantasie an. Seit jeher dienen sie Kunstschaffenden zur Inspiration. Auch unsere Alltagssprache ist voll von Tiervergleichen, die „auf keine Kuhhaut passen“. Mit Tiermetaphern wird Menschliches erklärt, verglichen, deformiert. In der Bildhauerei, die Thater vertritt, sorgen tierische Motive für Attraktivität, Aufmerksamkeit und Ausdruck. Gehrung interpretiert in ihrer fotografischen Umsetzung u.a. Missstände mit einem humorvollen Blick. Zur Vernissage am 20. November ab 18 Uhr spielen Paula Weilmünster am Kontrabass und Laurens Tauber am Klavier. Die beiden jungen Musizierenden verblüffen mit gekonnten Jazzinterpretationen. Zur Einführung spricht Winno Sahm. Bei freiem Eintritt sind alle Gäste zu einem Umtrunk eingeladen.