Verkehrsinseln werden entsiegelt und begrünt

Die Stadt Rodgau setzt sich aktiv für mehr Grünflächen und eine bessere Umwelt ein. In den kommenden Jahren wird die Stadt viele versiegelte Verkehrsinseln im gesamten Stadtgebiet entsiegeln und mit Pflanzen begrünen. Dieses Projekt soll nicht nur das Stadtbild aufwerten, sondern auch die Biodiversität fördern. Im letzten Jahr wurde mit einer Bestandsaufnahme aller Verkehrsinseln in Rodgau begonnen. Bereits im Herbst wurde die erste Insel an der Wiesbadener Straße Ecke Rodgau-Ring-Straße entsiegelt. Hier musste eingriffen werden, da die Wurzeln der Platanenbäume die Betonplatten angehoben hatten. Das Ergebnis ist eine attraktive Staudenbepflanzung, die das ganze Jahr über Farbe und Leben in die Umgebung bringt. In diesem Herbst wurde die nächste Verkehrsinsel, die Am Forschheimer See Ecke Rodgau-Ring-Straße, in Angriff genommen. Dort wurde bereits ein magerer Oberboden aufgefüllt, um im kommenden Frühjahr eine bunte Wildblumen- und Kräuterwiese zu säen. Diese spezielle Saatgutmischung ist auf die Bedürfnisse öffentlicher Grünflächen abgestimmt, damit sie auch die Sichtachsen im Straßenverkehr nicht beeinträchtigt. Der Pflegeaufwand für diese neuen Grünflächen wird gering sein. Nach der anfänglichen Bewässerung während der Keimung der Pflanzen werden sie nur ein- bis zweimal im Jahr gemäht.