Für das Jahr 2025 hat sich das Team der offenen Jugendarbeit wieder ein abwechslungsreiches Programm überlegt. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien finden die städtischen Ferienspiele für Kinder ab der 1. Klasse bis 12 Jahren statt. Insgesamt 460 Plätze, davon jeweils 80 in den Oster- und Herbstferien, warten auf Kinder ab der 1. Klasse bis 12 Jahren. Die Ski- und Snowboardfahrer können in den Osterferien 9 Tage mit dem beliebten SnowCamp die Pisten im schneesicheren Skigebiet „Wildkogelarena“ hoch über Neukirchen am Großvenediger entdecken. In den Weihnachts- und Osterferien, gibt es verschiedene Angebote und Ausflüge für interessierte Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren. Bewegungsreiche Aktivitäten wie Eislaufen oder Lasertag in den Weihnachtsferien und ein Besuch im Experiminta in Frankurt, ein Kickerturnier oder ein 3-tägiger Graffiti-Workshop in den Osterferien sind nur sind nur einige interessante Programmpunkte. Ab Januar 2025 wird das Team in den Jugendeinrichtungen durch zwei neue Kolleginnen verstärkt, die sich nicht nur auf die Ferienspiele und Ausflüge, sondern auch auf die regelmäßigen Angebote mit den Jugendlichen freuen. Im Jugendhaus Dudenhofen und im Jugendtreff Jügesheim wird wöchentlich gekocht, zwei Mal im Monat wird es beim Mitternachtssport in Nieder-Roden sportlich und bei der Fahrradwerkstatt haben Jugendliche in Kooperation mit dem ADFC Rodgau die Möglichkeit ihren Drahtesel auf Vordermann zu bringen. Weiterhin wird einmal monatlich in der Soccerhalle zusammen gekickt. Für Jugendliche ab 14 Jahren steht im Februar ein besonderer Kinoabend auf dem Programm. Denn gemeinsam wird entschieden, welcher Film an diesem Abend ge-zeigt wird. Die einzelnen Angebote von Januar bis Juni 2024 mit detaillierten Informationen finden Interessierte im neu gestalteten Programmheft. Das Programmheft ist digital bereits auf der Homepage veröffentlicht. Die gedruckten Hefte werden in den Schulen durch die Schulsozialarbeit verteilt. Ausgelegt werden sie außerdem in den Jugendeinrichtungen, dem Rathaus und den Büchereien. Die Anmeldung zu den Angeboten kann ab dem 2. Dezember um 10 Uhr auf der Homepage der Stadt Rodgau unter www.rodgau.de/Ferien erfolgen. Um auch für den Sommer ein buntes Programm anzubieten, kooperiert die Jugendarbeit der Stadt Rodgau für einzelne Angebote mit Kommunen aus dem Kreis Offenbach. Wünsche und Ideen werden gerne in den Jugendeinrichtungen entgegengenommen, auch Vereine können sich zwecks Kooperation dort melden. Das Programm für das 2. Halbjahr 2025 wird voraussichtlich im Juni veröffentlicht. Es werden noch Honorarkräfte für die Ferienspielbetreuung gesucht. Interessierte müssen mindestens 18 Jahre alt sein, in den Ferien Zeit haben und Spaß an der Arbeit mit Kindern. Bewerbungen sind über die Homepage der Stadt Rodgau möglich.