Seiteninhalt
Inhalt
Es wurden 1231 Veranstaltungen gefunden
12.06.2025
Für Kinder ab 6 Mon. bis 3 Jahre in der Begleitung ihrer Eltern, Omas, Opas, Tagesmutter etc. bietet das Mütterzentrum Krabbelgruppen an.
Die Treffen finden im Alten Rathaus Heinrich-Sahm-Str. 14 in Hainhausen statt. Dort haben wir einen schönen Raum, ausgestattet mit Spielsachen speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten, einen Wickel- und Ruheraum und eine kleine Küche zum Tee und Kaffee kochen.
In beiden Gruppen wird jeweils zur Begrußung und zur Verabschiedung gesungen. Dazwischen haben die Kinder freie Spielzeit, so lernen sie schon fruh, mit Gleichaltrigen Kontakt aufzunehmen.
Wahrenddessen tauschen sich Eltern bei Kaffee oder Tee aus. Bei schonem Wetter trifft man sich auch mal draußen auf dem Spielplatz oder macht gemeinsam einen Ausflug.
Die Anwesenheit der Mutter/des Vaters bietet den Kleinkindern die Sicherheit, sich auf eigene Wege zu begeben.
12.06.2025
ME, MY SHELF AND I
Für alle Bookies, die ihre Lieblingsbücher feiern wollen: Bau dir dein eigenes Mini-Bookshelf mit all deinen Lieblingsbüchern!
Die Kosten für den Workshop inklusive aller Materialien sowie Getränke und Snacks betragen 10 Euro und werden direkt an die Kursleiterin gezahlt.
Um Anmeldung wird gebeten. Altersempfehlung: 13 - 99 Jahre
13.06.2025
FrühstücksTreff Gemütlich frühstücken und gleichzeitig neue, nette Leute kennenlernen. Alle Mütter, Väter und Großeltern sind herzlich eingeladen, und für die Kinder haben wir im Nebenraum eine Kinderbetreuung. Kinder jedes Alters können malen, basteln und natürlich ausgiebig spielen. ... das könnt ihr jeden Dienstag und Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr im Mütterzentrum. Kommt einfach mal vorbei!
13.06.2025
Im Juni ist das Farmgelände wieder jeden Freitagnachmittag geöffnet. Kommt vorbei und genießt die Zeit im Freien mit uns, keine Anmeldung erforderlich.
6.6. Basteln mit dem Familienzentrum mit Naturmaterialien
13.6. Speckstein-Amulette erschaffen
20.6. offene Nachmittagsgestaltung
27.6. offene Nachmittagsgestaltung
13.06.2025
Musikalische Lesung mit Hansel Billing, bekannt als Musiker der »Backroots« und »Schwarzworz«. Seit langem ist er der hessischen Mundart verbunden, in seinem neuen Programm präsentiert er sowohl bekannte als auch unbekannte Werke von Wilhelm Busch, Friedrich Stoltze, Heinz Erhardt, Karl Schaffnit und vielen anderen. Zwischendurch ergänzt er die Lesungen mit Liedern aus eigener Feder. Sein abwechslungsreiches und buntes Programm wird durch interessante und humorvolle Einleitungen und Erklärungen bereichert, sodass kein Auge trocken bleibt.
Die Veranstaltung ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.
13.06.2025
Zum Jubiläum hat Gastgeber und Gitarrist Thomas Langer seine Lieblingsjazzband die Beatles zum besonderen musikalischen Thema des Abends der 200. Jazz Night gewählt. Denn vor genau 60 Jahren, am 7. Februar 1965, landeten die Fab Four zu ihrer ersten großen USA-Tournee in Nordamerika. Dieser bedeutende Moment in der Geschichte der Musik markierte den Beginn der British Invasion in den USA. Was eignet sich also besser als Songs der Beatles, im neuen Jahr zur 200. Jazz Night in neuen und spannenden Arrangements zu präsentieren. Die Melodien sind zeitlos und bieten einen großartigen Rahmen für Improvisationen und neue Perspektiven, so Langer und freut sich darauf, dieses Jubiläum mit einer besonderen Hommage an diese legendäre Band zu feiern.
Diese 200. Jazz Night hat sowohl den Gästen (es war ausverkauft) als auch den Musikern so viel Spaß bereitet, dass es heute ein Revival geben wird. Auch in der Jazz Night 204 werden Klassiker wie Norwegian Wood Hey Jude, und Come Together in innovativen Jazz-Arrangements zu erleben sein. Mit von der Partie sind an diesem Abend auf der Bühne: Stephan Langer (bass), Oli Rubow (drums), Jan Beiling (sax), Paul Gehrig (keys), Thomas Lan- ger (git).
14.06.2025 bis 15.06.2025
Auch 2025 gibt es wieder viele leckere Dinge an der Waldfreizeitanlage in Weiskirchen. Neben unseren leckeren halben Hähnchen nach "Hermann Jäger" Art, servieren wir Euch auch leckere Brat- und Rindswürste, Juniorteller und unsere Kartfoffelchips mit hausgemachter Sourcreme. Zum Hähnchen servieren wir gerne einen Krautsalat. Für kühle Getränke ist mit gezapftem Bier und Apfelwein sowie Cola, Fanta & Apfelschorle auch gesorgt. Darüber hinaus bieten wir auch in diesem Jahr wieder Aperol-Spritz, "Rangers Hirsch" und vieles mehr an unserer Bar an. Ihr wollt lieber zu Hause essen? Kein Problem, ihr könnt auch alle Speisen zum Mitnehmen bekommen. Wir freuen uns auf Euren Besuch!! Hobbyfußballclub Rodgau Rangers e.V.
14.06.2025
Am Samstag, 14. Juni 2025, findet um 19.30 Uhr eine musikalische Lesung mit Kulturdezernent Winno Sahm statt. Genießen Sie bei Poesie und Wein den Pfarrgarten in sommerlicher Abendstimmung!
Am Sonntag, 15. Juni 2025, von 10 - 18 Uhr lädt der Förderverein "Freunde der Kirche St. Nikolaus e.V." und das Pfarrgarten-Team herzlich zum Tag der Offenen Gärten ein. Es erwartet Sie ein fröhliches Miteinander bei Kaffee & Kuchen sowie kleinen Snacks. Besonders freuen können Sie sich auf unsere Orgelweine, die wir Ihnen wie immer gut gekühlt ausschenken und auch zum Kauf anbieten.
Weiter geht es am Sonntag, 06.07.2025, um 17.30 Uhr. Das Flötenensemble St. Nikolaus führt durch eine musikalische Zeitreise mit Weingenuss im Pfarrgarten.
15.06.2025
Am Sonntag, 15. Juni 2025, von 10 - 18 Uhr lädt der Förderverein "Freunde der Kirche St. Nikolaus e.V." und das Pfarrgarten-Team herzlich zum Tag der Offenen Gärten ein. Es erwartet Sie ein fröhliches Miteinander bei Kaffee & Kuchen sowie kleinen Snacks. Besonders freuen können Sie sich auf unsere Orgelweine, die wir Ihnen wie immer gut gekühlt ausschenken und auch zum Kauf anbieten.
Weiter geht es am Sonntag, 06.07.2025, um 17.30 Uhr. Das Flötenensemble St. Nikolaus führt durch eine musikalische Zeitreise mit Weingenuss im Pfarrgarten.