Seiteninhalt
Inhalt

Veranstaltungskalender


Es wurden 1410 Veranstaltungen gefunden

FamZen_Keyvisual_2024
19.03.2025
Im »Stillen & Co. Café« haben Sie die Möglichkeit, am Vormittag andere Mamas mit Babys und Kleinkindern kennenzulernen.
Mini-Club
19.03.2025
Immer mittwochs von 15-17 Uhr im Mütterzentrum 1. Stock...... und bei sonnigem Wetter wird dauraus ein Beach-Club im Freien.... Das Alter der Kinder spielt keine Rolle, alle die Spaß haben wollen sind herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl wird mit saisonalen Getränken und Gebäck gesorgt. Lasst euch einfach überraschen, was sich Katja und Ruzi für euch überlegt haben. Es ist keine Voranmeldung nötig. Kosten pro Erwachsener 5,- Euro.
foto1
19.03.2025
Heute tauchen wir in die Welt der Farben ein! In unserer Kunstwerkstatt für Kinder und Erwachsene beschäftigen wir uns mit Acryl- und Ölpastellfarben und lassen unserer Kreativität freien Lauf. Was erwartet euch? Kreative Kunstwerke mit Acryl- und Ölpastellfarben Gemeinsames Malen und Experimentieren Eine inspirierende und entspannte Atmosphäre Was solltet ihr mitbringen? Wasserfarben & Pinsel Alte Kleidung oder eine Schürze (damit ihr euch beim Malen keine Sorgen machen müsst!) Wir freuen uns auf euch und eure kreativen Werke!
Begegnungs-Café_Flyer_2025
19.03.2025
Jede Woche findet das Begegnungs-Café im Sozialzentrum in Nieder-Roden statt. Organisiert und durchgeführt wird es von der Caritas gemeinsam mit den Rodgauer Integrationslots*innen. Es werden vielfältige wechselnde Angebote und Aktivitäten durchgeführt, wie gemeinsames Kochen/ Backen, Ausflüge, Austausch und Gespräche zu aktuellen Themen.
FamZen_Keyvisual_2024
19.03.2025
Sechs Wochen Kurs für Kinder im Alter von 5-12 Jahren
Lesung Mantel
19.03.2025
Die Führung von Kulturdezernent Winno Sahm ab 18 Uhr durch die Ausstellung fällt leider aus. Die Ausstellung von Sabine Gaiser-Koch und Andreas Gundermann findet dennoch statt.
FamZen_Keyvisual_2024
19.03.2025
Unsere neue Gruppe bietet eine offene Atmosphäre für den Austausch unter Vätern. Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat
FamZen_Keyvisual_2024
20.03.2025
Jeden Donnerstag finden die Treffen mit einer pädagogischen Spielgruppenleitung statt. Sie können mit Ihrem Kind neue Spiele kennenlernen, Kreative Angebote erleben, Ideen aufgreifen und in netter Atmosphäre Kontakte knüpfen.
Wickelraum
20.03.2025
Für Kinder ab 6 Mon. bis 3 Jahre in der Begleitung ihrer Eltern, Omas, Opas, Tagesmutter etc. bietet das Mütterzentrum Krabbelgruppen an. Die Treffen finden im Alten Rathaus Heinrich-Sahm-Str. 14 in Hainhausen statt. Dort haben wir einen schönen Raum, ausgestattet mit Spielsachen speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten, einen Wickel- und Ruheraum und eine kleine Küche zum Tee und Kaffee kochen. In beiden Gruppen wird jeweils zur Begrußung und zur Verabschiedung gesungen. Dazwischen haben die Kinder freie Spielzeit, so lernen sie schon fruh, mit Gleichaltrigen Kontakt aufzunehmen. Wahrenddessen tauschen sich Eltern bei Kaffee oder Tee aus. Bei schonem Wetter trifft man sich auch mal draußen auf dem Spielplatz oder macht gemeinsam einen Ausflug. Die Anwesenheit der Mutter/des Vaters bietet den Kleinkindern die Sicherheit, sich auf eigene Wege zu begeben.
Foto
20.03.2025
Unsere Lesewerkstatt bietet Kindern ab 2 Jahren die Möglichkeit, spielerisch in die Welt der Bücher einzutauchen! Gemeinsam mit einem Elternteil können die Kleinen erste Erfahrungen mit Geschichten, Sprache und Büchern sammeln. Was erwartet euch? Spielerisches Kennenlernen von Büchern Gemeinsames Vorlesen und Erzählen Kreative Aktivitäten rund ums Lesen Eine gemütliche, kinderfreundliche Atmosphäre Kommt vorbei und entdeckt mit euren Kindern die Freude am Lesen! Falls du noch Änderungen möchtest oder spezielle Details hinzufügen willst, sag Bescheid!
Logo
20.03.2025
14:30 h bei Bäckerei Bickert, Jügesheim, Ludwigstrasse 81 -- Gäste sind willkommen --
FamZen_Keyvisual_2024
20.03.2025
Selbstorganisierte Spielgruppe für Eltern und Mehrlingskinder
Offener Treff Stadt
21.03.2025
FrühstücksTreff Gemütlich frühstücken und gleichzeitig neue, nette Leute kennenlernen. Alle Mütter, Väter und Großeltern sind herzlich eingeladen, und für die Kinder haben wir im Nebenraum eine Kinderbetreuung. Kinder jedes Alters können malen, basteln und natürlich ausgiebig spielen. ... das könnt ihr jeden Dienstag und Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr im Mütterzentrum. Kommt einfach mal vorbei!
FamZen_Keyvisual_2024
21.03.2025
Eltern und Kinder treffen sich. Dabei steht das Freispiel für die Kinder hier im Mittelpunkt. Montags: 15:30-16:30 Uhr Freitags: 9:30-11:00 Uhr
2024 Bücherzwerge
21.03.2025
Bücherspaß und Sprachförderung für Kinder von 1 bis 3 Jahren. Eintritt frei. Anmeldung nicht notwendig. Während der Veranstaltung ist Ausleihe und Rückgabe möglich.
Bilderbuchkino
21.03.2025
für Kinder ab 3 Jahren Eintritt frei. Anmeldung nicht notwendig. Während der Veranstaltung ist Ausleihe und Rückgabe möglich
80Jahre_NSende_VKal
21.03.2025
Veranstaltung mit musikalischer Rahmung durch das Trio Eben!Holz Rückblick auf die Befreiung vor 80 Jahren: (Ort: Haus der Musik, Ober-Rodener Str.) Einführung: Der Weg in die NS-Zeit Hauptvortrag: Rodgau zwischen Krieg, Besetzung, und Demokratischem Neubeginn Nachgespräch bei kleiner Bewirtung
2025-01 Parason Bandfoto
21.03.2025
PARASON hat sich mit ganzem Herzen der Vielfalt des Latin Jazz verschrieben. In ihrer Musik spielen bauch- und beinlastige Grooves und pure, ansteckende Spielfreude eine ebenso wichtige Rolle wie die Abwechslung und Ausnutzung der ganzen stilistischen Bandbreite, die Latin und Jazz bieten. PARASON interpretiert bekannte Salsa-, Samba- und Latintitel von Paquito dRivera, Carlos Jobim, Michel Camilo und Chick Corea. Auch spüren sowohl die Musiker als auch das Publikum beste Laune bei der Präsentation der Bearbeitungen ausgewählter Popsongs von Stevie Wonder, Michael Jackson bis Jamie Cullum und Steely Dan. Schließlich wird dieser frische Latinmix noch durch die Eigenkompositionen der Band ergänzt.
FamZen_Keyvisual_2024
22.03.2025
Dieser Workshop für die ganze Familie hat zum Ziel, sich gemeinsam auf kreative Art und Weise mit den Themen Abschied und Tod zu beschäftigen.
Rmc-B-mit-Text
22.03.2025
Fahrbetrieb auf Aufstellungen unserer Modulanlagen in den Spurgrößen H0, N und 1, Modellbahnflohmarkt, Bewirtung mit Würstchen, Kaffee und Kuchen sowie Getränken
Pessimismus-Plakat-hoch c tomas rodriguez
22.03.2025
Kleinkunst-und Kabarett-Reihe B
Rmc-B-mit-Text
23.03.2025
Fahrbetrieb auf Aufstellungen unserer Modulanlagen in den Spurgrößen H0, N und 1, Modellbahnflohmarkt, Bewirtung mit Würstchen, Kaffee und Kuchen sowie Getränken
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10... 57 | > | >>