Seiteninhalt
Inhalt

Corona-Tracing-App

Die App des Robert Koch-Insituts ist für Anwender*innen kostenlos und kann im Google Play Store (http://dpaq.de/KwuPk) für Android-Smartphones und im App Store von Apple (http://dpaq.de/27C0T) für iPhones heruntergeladen werden.

Fallzahlen

Die Fallzahlen für Rodgau und den gesamten Kreis Offenbach finden Sie hier.

Impfung

Impfen in Rodgau

Impfende Ärtze in Rodgau

Die kassenärztliche Vereinigung Hessen hat eine Übersicht der impfenden Ärzte in Rodgau und Umgebung erstellt, bei denen eine Impfung möglich ist. Die Liste ist nicht überprüft. Es ist möglich, dass Ärzte, die auf der Liste erscheinen, dennoch nicht impfen.

Impfen im Kreis Offenbach

Das Impfzentrum des Kreis Offenbach auf dem Campusgelände Heusenstamm hat zum Jahresende 2022 geschlossen. Das Impfangebot liegt nun vollständig bei den Hausarztpraxen. Der Kreis Offenbach hat zur Schließung des Impfzentrums eine entsprechende Pressemitteilung herausgegeben.

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen zum Impfen in 12 Sprachen

Homepage des Kreis Offenbach zum Thema Impfen

Homepage des Landes Hessen zum Thema Impfung




Reisen und Risikogebiete

Informationen zu Risikogebieten und Reisen allgemein erhalten Sie hier.

Informationen zu Reisen innerhalb Deutschlands erhalten Sie hier.

Rathaus

Besucherinnen und Besucher des Rathauses werden nicht mehr an der "Glasscheibe" oder vor dem Gebäude bedient, sondern können das Rathaus wieder über die Tür zum Bürgerservice betreten. Beim Betreten der Verwaltungsgebäude entfällt aber nicht die Verpflichtung zum Tragen einer Maske und des Einhaltens der Hygieneregeln, insbesondere das Einhalten des Abstands.

Ebenfalls bestehen bleibt die vorherige Terminbuchung beim Besuch des Rathauses. Die Termine für Dienstleistungen im Bereich des Bürgerservices können wie gewohnt online über die Homepage der Stadt oder telefonisch gebucht und nun auch unmittelbar am „Tresen“ vereinbart werden.

Termine in allen anderen Verwaltungsbereichen, auch bei den Stadtwerken, können telefonisch oder per Mail mit den entsprechenden Mitarbeitenden vereinbart werden. Für das Abholen beispielsweise von gelben Säcken, einer Broschüre oder einer Zeitung ist natürlich auch weiterhin keine vorherige Terminbuchung notwendig. 

Telefonische Erreichbarkeit des Rathauses:

Montag bis Donnerstag 8.30 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
Mittwoch 8.30 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr
Freitag 8.30 bis 14 Uhr

Für persönliche Vorsprachen muss zuvor ein Termin ausgemacht werden.

Erreichbarkeiten Bürgerservice

Im Bürgerservice erweitern sich die Erreichbarkeiten Montag bis Donnerstag morgens ab 8 Uhr und freitags ab 7 Uhr. Freitags ab 12 Uhr ist der Bürgerservice geschlossen.

Erreichbarkeit Kundenservice Stadtwerke

Der Kundenservice der Stadtwerke ist über Termine Montag von 8 bis 17 Uhr, Dienstag von 8 bis 12 Uhr, Mittwoch von 8 bis 18.30 Uhr, Donnerstag von 8 bis 17 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr zu erreichen. Am letzten Samstag im Monat kann der Kundenservice auch von 9 bis 12 Uhr aufgesucht werden.

Die zentralen Rufnummern der Organisationseinheiten sind:
Bürgerservice 693-0
Bildung Soziales und Kinderbetreuungseinrichtungen 693-1818
Grünflächen, Bauberatung und Liegenschaften 693-1309
Ordnungsangelegenheiten 693-1211
Raumvergabe 693-1156
Steuerangelegenheiten 693-1150 
Stadtkasse 693-1400
Standesamt 693-1211
Stadtwerke 8296-0

Rechtliche Grundlagen und Bußgelder

Hier finden Sie die aktuell geltenden rechtlichen Grundlagen und Bußgelder für den Kreis Offenbach.

Testzentren

Eine Auflistung der Unternehmen, die in Rodgau Corona-Antigen Schnelltests (Bürgertest) durchführen, finden Sie hier.
Die Liste ist ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

  • covidtest-rodgau.de
    Jügesheim, Dudenhöfer Straße 4, Telefon 06106 6666563
    Kostenlose und kostenpflichtige PCR Tests möglich

  • rodgau.covidservicepoint.de
    Jügesheim (Industriegebiet), Ferdinand-Porsche-Ring 7, Eingang über Otto-Hahn-Str.
    Antigen-Tests, Lollitest für Kinder, kostenpflichtige sowie kostenlose PCR Tests 

  • schnell-covidtest.de
    REWE Center, Dudenhofen, Feldstr. 46, Telefon 0162 2585974
    kostenpflichtige sowie kostenlose PCR Tests und Spucktests, auch Antikörpertests möglich

Trauungen

Derzeit dürfen neben dem Personal des Standesamtes und dem Brautpaar noch 20 weitere Personen bei einer Trauung im Trausaal anwesend sein. Die Teilnehmenden sind dringend gebeten, zum Schutz aller Anwesenden Masken zu tragen, da der Raum relativ klein ist.

Unser gemeinsames oberstes Ziel sollte der Erhalt der Gesundheit der Teilnehmenden und den Personals sein, damit wir weiterhin das ganze Jahr durchgehend Trauungen anbieten können.

Veranstaltungen

Veranstaltungen können wieder ohne Auflagen stattfinden. Aktuelle Termine können Sie unserem Veranstaltungskalender entnehmen.

30.03.2020