Seiteninhalt
Inhalt

Veranstaltungskalender


Es wurden 40 Veranstaltungen gefunden

Wickelraum
23.06.2025
Für Kinder ab 6 Mon. bis 3 Jahre in der Begleitung ihrer Eltern, Omas, Opas, Tagesmutter etc. bietet das Mütterzentrum Krabbelgruppen an. Die Treffen finden im Alten Rathaus Heinrich-Sahm-Str. 14 in Hainhausen statt. Dort haben wir einen schönen Raum, ausgestattet mit Spielsachen speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten, einen Wickel- und Ruheraum und eine kleine Küche zum Tee und Kaffee kochen. In beiden Gruppen wird jeweils zur Begrußung und zur Verabschiedung gesungen. Dazwischen haben die Kinder freie Spielzeit, so lernen sie schon fruh, mit Gleichaltrigen Kontakt aufzunehmen. Wahrenddessen tauschen sich Eltern bei Kaffee oder Tee aus. Bei schonem Wetter trifft man sich auch mal draußen auf dem Spielplatz oder macht gemeinsam einen Ausflug. Die Anwesenheit der Mutter/des Vaters bietet den Kleinkindern die Sicherheit, sich auf eigene Wege zu begeben.
Englisch Stadt
23.06.2025
Learning English in a small group with a maximum of 6 children in one class. Englisch lernen mit Watts English für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren (Level 1) von 15:30- 16:15 Uhr oder zwischen 7 und 12 Jahren von 16:30-17:15 (Level 2)
FamZen_Keyvisual_2024
23.06.2025
Eltern und Kinder treffen sich. Dabei steht das Freispiel für die Kinder hier im Mittelpunkt. Montags: 15:30-16:30 Uhr Freitags: 9:30-11:00 Uhr
Offener Treff Stadt
24.06.2025
Gemütlich frühstücken und gleichzeitig neue, nette Leute kennenlernen. Alle Mütter, Väter und Großeltern sind herzlich eingeladen, und für die Kinder haben wir im Nebenraum eine Kinderbetreuung. Kinder jedes Alters können malen, basteln und natürlich ausgiebig spielen. ... das könnt ihr jeden Dienstag und Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr im Mütterzentrum. Kommt einfach mal vorbei!
FamZen_Keyvisual_2024
24.06.2025
Unser pädagogisches Team bereichert den Treff mit kreativen Spiel- und Sing- und Bewegungsangeboten.
Die_Band_die_keiner_kennt
24.06.2025
Die bekannte Kinderbuchautorin und Illustratorin Nadia Budde liest aus: "Die Band, die keiner kennt". Für Kinder ab 4 Jahren. Das Kinder- und Jugendbuchfestival STADT LAND BUCH wird gefördert durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain, die Aventis Foundation, die Deutsche Bank Stiftung und die DZ BANK-Stiftung. Das Junge Literaturhaus wird unterstützt von der Dr. Marschner Stiftung und der Cronstett- und Hynspergischen evangelischen Stiftung. Die Veranstaltung ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.
illu_gefuehrte_radtouren_mit_copyright-k
24.06.2025
Geführte Radtour zum Mitradeln für alle, die wollen, in die nähere Umgebung auf schönen Wegen. Ca. 40 km insgesamt mit Einkehr unterwegs Weitere Infos unter www.adfc-rodgau.de
FamZen_Keyvisual_2024
25.06.2025
Im »Stillen & Co. Café« haben Sie die Möglichkeit, am Vormittag andere Mamas mit Babys und Kleinkindern kennenzulernen.
Mini-Club
25.06.2025
Immer mittwochs von 15-17 Uhr im Mütterzentrum 1. Stock...... und bei sonnigem Wetter wird dauraus ein Beach-Club im Freien.... Das Alter der Kinder spielt keine Rolle, alle die Spaß haben wollen sind herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl wird mit saisonalen Getränken und Gebäck gesorgt. Lasst euch einfach überraschen, was sich Katja und Ruzi für euch überlegt haben. Es ist keine Voranmeldung nötig. Kosten pro Erwachsener 5,- Euro.
Begegnungs-Café_Flyer_2025
25.06.2025
Jede Woche findet das Begegnungs-Café im Sozialzentrum in Nieder-Roden statt. Organisiert und durchgeführt wird es von der Caritas gemeinsam mit den Rodgauer Integrationslots*innen. Es werden vielfältige wechselnde Angebote und Aktivitäten durchgeführt, wie gemeinsames Kochen/ Backen, Ausflüge, Austausch und Gespräche zu aktuellen Themen.
2025 Handy Laptop Tolino
25.06.2025
Justin Düttmann hilft Ihnen bei Fragen, Problemlösungen und der Einrichtung rund um Ihr Smartphone, Laptop, Tolino oder anderen digitalen Geräten. Kostenlos und ohne Anmeldung
Tai Garadi und Ralf Göldner 25.06.2025
25.06.2025
»Coffee and the Summer Sun" (C.A.T.S.S.). 2007 gründeten die beiden Frankfurter Musiker Tai Garadi und Ralf Göldner das Duo »Coffee and the Summer Sun" (C.A.T.S.S.). Tai Garadi, der charismatische Ausnahmesänger mit jemenitischen Wurzeln, hatte bereits mit 18 Jahren seinen ersten Künstler-Vertrag mit dem bekannten Berliner Produzenten Lutz Fahrenkrug-Petersen (GZSZ, Nena, Spliff, Oli P.) und stand auch bei Stefan Raabs "TV Total" schon mehrfach auf der Bühne. Er schloss eine dreijährige musikalische Ausbildung an der Scream Factory von Linda Rocco (Masterboy) und George Liszt ab. Bei den renommierten Vocal-Coachs Mary Applegate (Songwriterin für Jennifer Rush -" Power of Love" - und La Bouche) und Amy Leverenz studierte er Singer-Songwriting und Gesang. Mit seiner warmen, souligen, überaus flexiblen, facettenreichen und einzigartigen Stimme sowie seinem orientalischen Temperament und umwerfenden Charme versteht er es meisterhaft, Emotionen ehrlich und tiefgründig Ausdruck zu geben und zieht damit sein Publikum sofort in den Bann. Der bekannte Frankfurter Schlagzeuger und Percussionist Ralf Göldner hatte durch zahlreiche Auslandsreisen (Brasilien, USA, Karibik) bereits in seiner Jugend Gelegenheit, internationale Musikkulturen auf sich einwirken zu lassen. Er ist seit 1986 überregional als Percussionist und Schlagzeuger tätig. Ralf Göldner arbeitete mit den Rodgau Monotones, Michael Quast, Konrad Beikircher, Beatrice Richter, Glashaus (3P), FIFA World Cup 2006 (Opening Solo Act), Gastone zusammen und wirkte bei zahlreichen Studio- und TV-Produktionen mit. Er ist außerdem seit vielen Jahren ein festes Mitglied im Varieté-Orchester des »Tigerpalast" Frankfurt.
Corpus
25.06.2025
Francisco Cabodevila (Sänger u.a. von Pati o Papas, Venus) verabschiedet die Werke von Verónica Aguilera mit Gitarre und Gesang. Bei einem Umtrunk freuen wir uns auf Austausch, gute Musik und Beisammen sein. Bei gutem Wetter im Freien. EINTRITT FREI
illu_gefuehrte_radtouren_mit_copyright-k
25.06.2025
Leichte, geführte Radtour zum Mitradeln für alle, die wollen, in die nähere Umgebung auf schönen Wegen. Ca. 25 km insgesamt. Weitere Infos unter www.adfc-rodgau.de
FamZen_Keyvisual_2024
26.06.2025
Jeden Donnerstag finden die Treffen mit einer pädagogischen Spielgruppenleitung statt. Sie können mit Ihrem Kind neue Spiele kennenlernen, Kreative Angebote erleben, Ideen aufgreifen und in netter Atmosphäre Kontakte knüpfen.
Wickelraum
26.06.2025
Für Kinder ab 6 Mon. bis 3 Jahre in der Begleitung ihrer Eltern, Omas, Opas, Tagesmutter etc. bietet das Mütterzentrum Krabbelgruppen an. Die Treffen finden im Alten Rathaus Heinrich-Sahm-Str. 14 in Hainhausen statt. Dort haben wir einen schönen Raum, ausgestattet mit Spielsachen speziell auf die Bedürfnisse der Kleinsten, einen Wickel- und Ruheraum und eine kleine Küche zum Tee und Kaffee kochen. In beiden Gruppen wird jeweils zur Begrußung und zur Verabschiedung gesungen. Dazwischen haben die Kinder freie Spielzeit, so lernen sie schon fruh, mit Gleichaltrigen Kontakt aufzunehmen. Wahrenddessen tauschen sich Eltern bei Kaffee oder Tee aus. Bei schonem Wetter trifft man sich auch mal draußen auf dem Spielplatz oder macht gemeinsam einen Ausflug. Die Anwesenheit der Mutter/des Vaters bietet den Kleinkindern die Sicherheit, sich auf eigene Wege zu begeben.
Sprach-Café_Flyer
26.06.2025
In der Stadtbücherei Nieder-Roden gibt es die Möglichkeit Deutschkenntnisse in gemütlicher Runde, bei wöchentlichen Treffen, zu verbessern. Ziel ist es das Sprechen in Alltagssituationen zu üben. Somit den Wortschatz zu erweitern und bereits im Sprachkurs Gelerntes anzuwenden.
FamZen_Keyvisual_2024
26.06.2025
Spielgruppe für Eltern und Mehrlingskinder
Logo Bürgerhilfe Rodgau-Klein
26.06.2025
ab 14:30 h im Rewe Center, Feldstr. 46, Dudenhofen -- Gäste sind willkommen --
Keychains
26.06.2025
Book Keychains - Schlüsselanhänger mit dem Lieblingsbuch Gemeinsam gestalten wir detailverliebte Schlüsselanhänger mit Mini-Buch, Perlen und Charms - inspiriert von den Lieblingsbüchern der Teilnehmenden. 10 Euro und werden direkt an die Kursleiterin gezahlt. Um Anmeldung wird gebeten. Altersempfehlung: 13 - 99 Jahre
FamZen_Keyvisual_2024
26.06.2025
Sie erfahren, warum liebevoll gesetzte Grenzen wichtig für die kindliche Entwicklung sind und wie sie im Alltag sicher und einfühlsam umgesetzt werden können. Referentin: Christina Malek, Diplompädagogin
Offener Treff Stadt
27.06.2025
FrühstücksTreff Gemütlich frühstücken und gleichzeitig neue, nette Leute kennenlernen. Alle Mütter, Väter und Großeltern sind herzlich eingeladen, und für die Kinder haben wir im Nebenraum eine Kinderbetreuung. Kinder jedes Alters können malen, basteln und natürlich ausgiebig spielen. ... das könnt ihr jeden Dienstag und Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr im Mütterzentrum. Kommt einfach mal vorbei!
Seite: 1 | 2 | >