Seiteninhalt
Inhalt

Veranstaltungskalender


Es wurden 59 Veranstaltungen gefunden

Still-Café
03.10.2023
Jeden Dienstag treffen sich Mamis im gemütlichen Rahmen zum Kennenlernen und Austauschen ihrer Erfahrungen. Bedarfsorientiert begleiten fachliche Referentinnen rund um Themen wie Stillen (Hebamme Christiane Anfang) Schlafen, Betreuung im U 3 Bereich, Wellcome Projekt (Angelika Witte-Weisenbach) usw.
Interkulturelle Wochen 2023
03.10.2023
Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde lädt alle Menschen sehr herzlich zum Tag der offenen Tür in die Moschee ein.
Cover
03.10.2023
Der Tag der offenen Tür ist eine seit 1997 bestehende Veranstaltung der Veranstaltung der Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland, die jährlich am Tag der Deutschen Einheit stattfindet. Die Moscheen unserer Gemeinde sind nicht nur Orte, an denen Muslime sich zum gemeinsamen Gebet versammeln, sondern auch Stätten der Begegnung, des Dialogs und der nachbarschaftlichen Zusammenkunft. Der Tag der offenen Tür bietet eine hervorragende Gelegenheit, Brücken zu bauen, unsere Gemeinde näher kennenzulernen, offene Gespräche zu führen und verschiedene Meinungen zu teilen, um ein besseres Verständnis und eine tiefere Verbundenheit in unserer Gesellschaft und Heimat zu fördern. Besonders erfreulich ist es für uns, dass wir in diesem Jahr den Tag der offenen Tür anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland feiern. Wir freuen uns auf einen Tag des Miteinanders und des Austauschs. Ihre Ahmadiyya Muslim Jamaat Rodgau
NABU Logo groß
03.10.2023
TürkischesLeben Flyer
03.10.2023 bis 10.10.2023
Im Rahmen der Interkulturellen Wochen erfüllt die Kultrinitiative Open World ihre Verpflichtung, die Integration unserer ausländischen Mitbürger mit dem Angebot kultureller Events zu begleiten. Diese Ausstellung wird vom hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert. Die ausgestellten Bildtafeln erzählen die Geschichte der türkischen Integration in Deutschland. Anhand von bekannten und unbekannten Persönlichkeiten wird die kulturelle Vielfalt des türkischen Lebens erzählt. Portraits von Frauen zeigen, dass Sie die Chance der Bildung effektiv genutzt haben. So ist türkisches Leben auf der ganzen Welt, in Deutschland und ebenso in Rodgau: Vielfältig, divers und lebendig. Mentor und Moderator der Ausstellung ist Herr Hürriyet lhan özen. Er ist Karikaturist, Grafiker und Geschäftsführer der Interkulturellen Begegnungsstelle Haus der Kulturen in Lübeck. Die Ausstellung beginnt am 3. Otober mit der Alsstellungseröffnung um 15 Uhr. In den darauf folgenden Tagen ist sie täglich von 17 bis 19 Uhr geöffnet.
Bild Familie
04.10.2023
Selbstorganisierte Spielgruppen für Kinder zw. 1.-3. Lebensjahr mittwochs: 9.30 - 11.00 Uhr Dienstag Nachmittag nach Interesse möglich Interessierte können einfach vorbei kommen. Eine Anmeldung ist derzeit nicht erforderlich.
Logo
04.10.2023
Kontakt: Hans-Jürgen Scholle Tel.: 06106-23095 E-Mail: hans-juergen-scholle@outlook.de weitere Informationen: https://buergerhilfe-rodgau.de/veranstaltungen/
Peil
04.10.2023
Lisa Peil, Frankfurt, zeigt Malerei, Fotografie, Künstlerbücher
Bild Familie
05.10.2023
Selbstorganisierte Spielgruppen für Kinder zw. 1.-3. Lebensjahr mittwochs: 9.30 - 11.00 Uhr Dienstag Nachmittag bei Interesse - bitte melden Interessierte können einfach vorbei kommen. Eine Anmeldung ist derzeit nicht erforderlich.
Gaming-Nachmittag mit Switch
05.10.2023
Im Rahmen des Projektes Gemeinwesenarbeit wird der Gaming-Nachmittag für Kinder zwischen 11 und 13 Jahren angeboten. Beim Gaming-Nachmittag wird auf der Nintendo Switch Konsole auf großer Leinwand im Mehrspielermodus gespielt.
Seniorenkino_06.10.2023
06.10.2023
Das Rodgauer Seniorenkino zeigt am Freitag, den 06. Oktober 2023, um 14.00 Uhr, den Liebesfilm mit Meryl Streep und Clint Eastwood "Die Brücken am Fluss".
Plakat_Hinter_uns_die_Zukunft-scaled c Pepijn Vlasman
06.10.2023
Kleinkunst-und Kabarett-Reihe B
CollageJN188
06.10.2023
Thomas Langer und Isabelle Bodenseh Reunited - Quartett! Bei der 188. Jazz Night präsentiert Thomas Langer wieder ein absolut außergewöhnliches Quartett. Verschiedene Querflöten (darunter auch Bassquerflöte) und Bassklarinette treffen auf Vibraphon, Glasharfe und Gitarre. Die Musik schöpft aus Jazz, Klassik, zeitgenössischer Musik und überschreitet Genre Grenzen. Improvisation und arrangierte Passagen fließen ineinander und erlauben stets den kreativen Austausch zwischen den 4 außergewöhnlichen Musiker Persönlichkeiten. Quartett Isabelle Bodenseh: C-, Alt- und Bassquerflöte Izabella Effenberg: Vibraphon, Glasharfe, Sundrum, Warterphone, ArrayMbira Norbert Emminger: Bass Klarinette Thomas Langer: Gitarre Norbert Emminger: Bass Klarinette
Marimbaphon 2
07.10.2023
Kinderkonzert mit Marimbaphon für Kinder ab 3 Jahren
Peil
08.10.2023
Lisa Peil, Frankfurt, zeigt Malerei, Fotografie, Künstlerbücher
Still-Café
10.10.2023
Jeden Dienstag treffen sich Mamis im gemütlichen Rahmen zum Kennenlernen und Austauschen ihrer Erfahrungen. Bedarfsorientiert begleiten fachliche Referentinnen rund um Themen wie Stillen (Hebamme Christiane Anfang) Schlafen, Betreuung im U 3 Bereich, Wellcome Projekt (Angelika Witte-Weisenbach) usw.
Wunschgroßeltern_Plakat_Infoveranstaltung_
10.10.2023
Generationen verbringen Zeit miteinander! »Junggebliebene« (50+) haben vielleicht keine Enkelkinder oder sie wohnen weit weg. Junge Familien haben vielleicht keine Großeltern oder diese wohnen weit weg. Wir bringen zusammen, was zusammenwachsen kann.
Familie liegend
10.10.2023
Als Resilienz bezeichnet man die Fähigkeit von Menschen, mit Krisen im Leben umzugehen. An vier Abenden in einer festen Gruppe soll die eigene Resilienz ein Stück mehr erforscht werden. Ein Klein-Gruppenangebot für Frauen.
Bild Familie
11.10.2023
Selbstorganisierte Spielgruppen für Kinder zw. 1.-3. Lebensjahr mittwochs: 9.30 - 11.00 Uhr Dienstag Nachmittag nach Interesse möglich Interessierte können einfach vorbei kommen. Eine Anmeldung ist derzeit nicht erforderlich.
Logo
11.10.2023
in unserem Gemeinschaftsraum in Jügesheim, Paul-Gerhardt-Str. 28. Anmeldung unter 06106/12012 Mo.-Fr. 10:00-12:00. -- Gäste sind willkommen --
Seite: 1 | 2 | 3 | >