Seiteninhalt
Inhalt

'Gucken was passt'

Sabine Gaiser-Koch und Andreas Gundermann zeigen, was zusammen passt. Vom Sonntag 02.02. bis Mittwoch 26.03. Zur Vernissage am 02.02. um 14:00 Uhr liest der Schauspieler Wolfram Koch 

Im Rektor-Geißler-Haus in der Nieuwpoorter Straße 90, Rodgau Dudenhofen, Öffnungszeiten Mittwoch 18:00 Uhr - 21:00 Uhr und Sonntag 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

WEGBESCHREIBUNG von der S-Bahn:  in südliche Richtung der Karlstraße folgen, bis sie leicht versetzt in die Kirchstraße übergeht. Am Ende der Kirchstraße liegt rechts die Galerie im Rektor-Geißler-Haus. 

Seit Januar 2019 unterhält die Stadt Rodgau eine eigene städtische Galerie. In einem pittoresken Gebäude bieten wir eine exklusive und sehr feine Möglichkeit für Kunst im kleinen und großen Rahmen. Die schlicht gehaltenen Räume verleihen den Werken die wetschätzende Wirkung.

Aktuelle Ausstellung 'Gucken, was passt' Malerei von Sabine Gaiser-Koch und Andreas Gundermann. Die in Frankfurt lebende Künstlerin Sabine Gaiser-Koch ist malende Autodidaktin. Sie begann ihre künstlerische Laufbahn mit eher großformatigen Stillleben-Tischszenen, Pflanzen- und Fischemotiven. Dabei setzte sie sich mit Streifen- und Musterbildern und mit Farb- und Formkompositionen auseinander. Heute malt sie großformatige, abstrakte, von feinen geometrischen Strukturen durchzogene nicht ebenmäßige, monochrome Bilder mit Acryl und kleinere Bilder in Öl, die inspiriert sind vom "Leben in Wasser". Der Künstler Andreas Gundermann hat an der Akademie für Bildende Künstler in Braunschweig studiert, mit dem Schwerpunkt Malerei. Seit 1986 lebt und arbeitet er in Frankfurt. Anfangs widmete er sich großformatigen gegenständlichen Bildern, wie Industrielandschaften und Baumaschinen. Später entwickelten sich seine Werke hin zu abstrakten Formenwelten. Gleichzeitig begann er an vielfältigen, aus den verschiedensten Materialien hergestellten Skulpturen zu tüfteln. Kulissenmalerei, auch für Film- und Fernsehen gehören ebenso in sein Repertoire wie eine Mitarbeit an den Motivwagen des "Großen Rates der Frankfurter Karnevalsvereine‘. Seit 15 Jahren entwirft und realisiert er die immer wieder neu variierende Preisstatuette "Karfunkel", der Kinder- und Jugendtheaterpreis der Stadt Frankfurt. Seit 25 Jahren ist er im Hauptberuf Leiter des Hängeteams der Schirn Kunsthalle Frankfurt. Gaiser-Koch ist mit dem Schauspieler Wolfram Koch verheiratet, der am Frankfurter Schauspiel in vielen Hauptrollen brilliert. Der frühere Darsteller des Frankfurter Tatort Kommissars wird zur Vernissage aus Anton Tschechow lesen und Picasso Zitate zur Kunst rezitieren. Die Plätze für die Lesung sind begrenzt, daher wird zeitiges Kommen empfohlen. Eine Anmeldung ist nicht möglich. Kulturdezernent Winno Sahm begrüßt die Gäste

Die Rodgau-Galerie ist Mittwoch von 18:00 bis 21:00 Uhr und Sonntag von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Versiertes Aufsichtspersonal steht für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Und füllen Sie bitte unser Gästebuch in der Galerie .... DANKE.

Wir wünschen Ihnen einen inspirierenden Aufenthalt.  

Ihr Team der Rodgau-Galerie